hi leute
habe mich durch die ganzen Themen und so gekämpft hab aber leider nix gefunden!
hab nen kumpel mit ner hebebühne zuhause jetzt möchten wir den stabi einbauen soll anschjeinend passen habe ein fk 55/30 und den stabi.
was muss ich alles machen das ich den stabi rein bekomme?? (hatte da auch vielleicht jemand bilder)
und kommen weitere sachen auf mich zu wie z.b. achsvermessung??
Wenn die Federn eingebaut sind, würde ich behaupten, dass du nicht mehr zur Achsvermessung musst, da du ja nicht an der Position des Fahrwerks arbeitest.
Wenn du aber das Fahrwerk jetzt erst einbaust, musst du zur achsvermessung, damit Spur, Sturz etc stimmt.
Bilder hab ich leider keine, Kann dir auch nicht sagen, was alles gelöst werden müsste. Aber meistens erklärt sich von selbst, was alles gelöst werden muss, wenn man es macht.
also:
ich habe den H&R Stabi verbaut!
Du musst dir darüber im klaren sein, dass der fahrwerkswechsel im gegensatz zum stabiwechsel ein kindergeburtstag ist. Ohne Bühne hat man garkeine Chance.
Hinzu kommt, dass die Achse raus muss, und die Stabilageischellen (H&R liefert die falschen Gummis) auf die vom FL umgebaut werden müssen (wenn man das vorher weiss, kein Problem, kosten beim freundlichen 6 Euro das Stück). Schau, dass du ne Möglichkeit hast die Achse irgendwo abzusetzen, und dass du die richtigen Lager parat hast. Eventuell direkt Koppelstangen und Gelenkträger mitmachen, sonst geht irgendwann das ganze wieder von vorne los (war bei mir so).
Wenn du fragen hast, einfach PM!
Grüsse Nico
edit: Bild der neuen, richtigen Schellen inkl Gummis (man benötigt natürlich nur 2)
Dieser Beitrag wurde von Smahow am 11.07.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von Smahow am 11.07.2006 bearbeitet
Hallole,
geht auch ohne die Achse auszubauen.
Brauchst eine Hebebühne, Aggregateträger hinten absenken, lenkgetriebe aufschrauben von unten, Räder runter, Stabigummis auf. Dann sollte es gehen
Grüßle Marcus