Hallo zusammen,
es ist ja bekannt, dass ab einer Tieferlegung von 50mm ein anderer Stabilisator verbaut werden muss. Kann ich anstelle von den üblichen H&R,KW oder sonstigen auch den original Stabi vom TT verbauen oder vom Golf4 Allrad? Wie siehts aus mit den Koppelstangen, müssen diese auch ersetzt werden?
gruß Tom
Klar, hab ich das. Will ja nur nähere Details wonach genau ich dann suchen muss.
Ich hab einfach den TT Stabi verbaut.
Du brauchst neue Koppelstangen (da musst du schauen welche, weil es Fahrwerke gibt wo die Koppelstangen direkt ans Federbein kommen und es gibt welche da kommen die Koppelstangen an die Querlenker) und einfach neue Stabilager. Das wars…
moin moin,
ich dachte ich knüpf hier einfach mal an. so zu den fakten, ich hab mir das dts sx gfw gekauft und fahre 8x18 zoll ist aber eig. nicht entscheidend. meine frage is nun ob ich wirklich nur den tt stabi, stabilager und andere koppelstangen benötige? wie siehts den aus mit den schellen oder schrauben.
hab die suche benutzt, aba i-wie steht da immer was anderes. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
gruß
Hi …
ich hab das grad mit nem r32 stabi in meinem audi durch …
du brauchst :
- den stabi
- dazu passende gummis und schellen
- andere koppelstangen plus 4 muttern um die festzumachen
und natürlich ein gewindefahrwerk mit den aufnahmen für die koppelstangen, aber das dts hat die, ich das gleichge fahrwerk
hier wir noch empfohlen die schrauben die man an der achse und er lenkung löst zu erneuern, ich hab aber einfach die alten wieder genommen, ich denke da gibts auch keine probleme wenn man die mit schraubensicherung ansetzt
Grüße
hi, ich fahr in meim a3 mit dem v6 stabi durch die gegend da an meinem kw fahrwerk nicht die koppelstangen befestigt werden können hab ich die alten koppelstangen die an dem querlenker montiert waren wieder dort befestigt mit ein bisschen Grips klappt das locker
jetzt ist "nur" noch der rahmen im weg
gruß chris