Hallo,bin neu in der A3 Scene und hab ein Problem mit Stabi.Hab ein Gewindefahrwerk verbaut ohne Koppelstangenaufnahme am Dämpfer.Mit orginal Stabi und Koppelstangen hats an Antriebswelle geschliffen,nun hab ich gestern einen Tunningstabi(gabs im ebay für 89€) und verstellbare Koppelstangen verbaut und es schleift immer noch und schlägt an,was kann ich tun?
Moin Tom,
wenn du mal die Suche nutzt kommst du auf deine Antwort, das du einen neuen Stabi verbauen musst. Verstellbare Koppelstangen halte ich für lug und trug.
z.b. ich habe auch den Golf IV 4Motion Stabi verbaut und nichts schleift mehr
Tuningstabi
Verbau entweder den H&R Stabi mit den Originalen Koppelstangen, oder den 4 Motion Stabi vom Golf 4
Teile Nummer 4Motion Stabi 19mm: 1J0 411 305 AD 1x
Gummilager 17mm: 1J0 411 314 S 2x
Schelle: 1J0 411 336 D 2x
Schraube: N 101 016 03 2x
wie gesagt Koppelstange die Originale verwenden, wenn du keine aufnahme am Federbein hast. Welches Fahrwerk hast du überhaupt?
Teilenummern ohne Gewähr!
Edit:
und hier noch ne Info: http://s1.directupload.net/file/d/2333/5w2on9pt_pdf.htm
Das hatt User Paddy85 mal sehr gut zusammengefasst!
Hallo, und erstmal vielen Dank, habe nun was gefunden (bitte unten anklicken oder Kopieren und einfügen),und auch hier schon gelesen das der Stabi auch gehen würde,wäre halt auch Preiswerter als der Von H&R.Was meint Ihr?
Was ich euch noch fragen wollte:von euch verkauft nicht zufällig einer Einen der Paßt.
Gruss Tom
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400190445214&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
ja der sollte normal gehen, irgendwer fährt den sogar hier im Forum und soll zufrieden damit sein.
Aber ich würde trotzdem den vom 4-motion verbauen! da hast du danach mit sicherheit keine Probleme mehr!
Werde den jetzt mal probieren, ich Danke Euch für Eure Hilfe und vorallem wie schnell das hier geht mit ner Antwort, echt super. Denke mal von nun an hat die Seite einen neuen Anhänger mehr, gruß Tom
Der 4-Motion Stabi geht unter der Antriebswelle lang im Gegensatz zu den aus der Bucht, der wie der Standardstabi über die Welle geht und irgendwann wieder schleift.
Nimm lieber den vom 4-Motion und dann hast ewig Ruhe damit.
Hallo,also hab gerade beim VW Händler angerufen und mir den Stabi mit Anbauteilen für Golf 4 Motion bestellt( anhand den Teilennummern von Chris(A3 Turbo) ) ,hat alles da und Morgen bau ich`s ein.Denke mal das ist doch das beste,danke Euch vielmals,gruß Tom
gute entscheidung, denn damit hast du sicherlich keine Probleme mehr!
Könntest ja noch kurz die Preise zu den Teilen schreiben dann kann man die aktualisieren!
ja, preise wären gut! muss mir nämlich auch noch einen anderen stabi besorgen, damit endlich mal mein gewinde rein kommt!
hab gerade mal beim freundlichen angerufen. stabi kostet so um die 85,-€! plus kleinkrams liegt man also gut bei 90 flöten!
Ich habe leider nur fürn Stabi und die Gummis 98 Öcken bezahlt…
Hallo,also für den Stabi mit den 2 Gummis und den 2 Schellen(Bügel) 113,00€,direkt beim VW Händler.