[8L] Stabi macht Geräusche - woran liegts genau?

Moin,

schon bei der TÜV HU hatte der Prüfer mich drauf aufmerksam gemacht, dass bei den Stabis irgendwas ausgeschlagen wäre und der Stabi deshalb Klappergeräusche machen könnte (wäre net weiter schlimm, nur dass es nervt). Ich fahr jeden Tag des öfteren auf Straßen, die ziemlich viele Schlaglöcher und Hubbel haben…da merkt man das Klappern schon extrem und es geht mir auf die Nerven :grins:

Was muss ich tauschen, damit das Klappern weg is? Wenn mir jemand Teilenummern dazu sagen könnte, wärs perfekt :wink:

Lohnt es sich evtl., den Stabi komplett zu tauschen (z.B. gegen einen von KW, da ich ein KW Gewinde drin hab)?

Gruß
Thomas

im normalfall sind es nur die gummi lager. kosten glaub um die 20 euro. Ist halt ein wenig ein scheiß um die dinger rein zu machen. weil man die schraube fast nicht wieder hineinbekommt

Hi,

ich hab ein poltern / "schlagen" bei Bodenwellen, ist nicht genau lokalisierbar, würde aber sagen vorne links oder hinten links.

Kann mir jemand die Teilenummern für die angesprochenen Stabi-Gummilager geben? Idealerweise gibt es ein Foto wo sich diese befinden, evtl. in einer Anleitung beim Fahrwerks-Wechsel?

An den TE @Pow3rus3r: War es das bei dir damals mit dem Stabi-Gummi-Wechsel getan? Hattest ja das gleiche FW drin wie ich. Vielleicht erinnerst dich ja noch… :wink:

Also bei mir ist hinten alles neu gekommen, da der Stabi gebrochen war. Nachdem alles gemacht wurde habe ich dort auch ein klappern. Kann aber nicht sagen woran es liegt. Stabi, Koppelstange und Gummischellen sind neu gekommen.
Vielleicht weiß ja jemand ein Rat…

waren die Koppelstangen, die ausgeschlagen sind. Wurden zusammen mit neuen Stabigummis eingebaut, danach war Ruhe.

Kosten Material und Aufwand selbermachen = ?