[8L] Stabi in verbindung mit Gewindefahrwerk?

ich würde mir sowas vorstellen wie i ndeiner galerie mein A3 (April/Mai 2008)
soweit möchte ich schon gerne runter… Ja nur man muss ja mal sehen wie alt das auto ist und wieviel man riensteckt und wenn das FW 2-2 1/2 jahre hällt is das doch noch in ordnung?
eventuell gibt es ja sag ich mal noch fahrwerke die was taugen die bisschen unter 300öcken kosten ?

Ja so tief möchte ich auch mit dem DTS Gewinde.Ist der Tausch der Koppelstangen zwingend notwendig???Oder reicht nur der Stabi???

das ist ja eigentlich noch garnicht soo tief

ich würde mal sagen Audimeister fährt auch das TA-technik und wie man sieht sieht er auch gut aus da es auch ebenfalls ein 1,8er ist find ich die keilform recht in ordnung huier mal der link
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=16065

Nee, geht tiefer. Berliner Straßen sind aber nicht die Besten. :wink:
Und auf den Bildern ist er sogar noch bissel höher als aktuell. Restgewinde hinten 20mm (von 30). Vorne ca. 20mm damals, aktuell 15mm. Fahrwerk war ja damals noch recht frisch.

Auf 33cm Kotflügelunterkante zu Radmitte wirst du aber eher nur mit nem Gewinde kommen.

@ResidentEvil5-Player
Da das DTS die Aufnahmen für lange Koppelstangen hat, kannst und solltest du den 4Motion (19mm), TT (21mm) oder R32 (23mm) Stabi verbauen. Musst in dem Fall aber natürlich die Koppelstangen mittauschen. Die alten bzw. kurzen werden am Querlenker befestigt, die langen dann eben am Federbein. Die kurzen sind für die genannten Stabi (gehen unter der AW entlang) nicht geeignet. Geht zwar prinzipiell, Koppelstangen stehen dann aber ziemlich schief.

Ist aber immernoch günstiger, als der von H&R oder Eibach (mit größerem Bogen als der Originale) mit den kurzen Koppelstangen.

edit:
@Terra
Wär mir zu hoch auf dem Bild, dann wär ich beim CupKit 35/35 geblieben, das ist ja fast die gleiche Tiefe. Da bin ich aktuell aber schon nen gutes Stück tiefer. Wenn das Bild wirklich schon mit dem TA ist, dann wundert es mich auch nicht, dass er keine Probleme mitm Stabi hat. :wink:

sagmal entweder du kommst nicht ganz mit was ich sage XD oder du liest nicht richtig , ich möchte nicht das mein reifenprofil unterm kotflügel verschwindet! sagen wir es sollte bündig aussehen , zur besseren verständnis ein link!STRATO - Domain not available
so stell ich mir das ungefährt vor das sollte dan ohne stabi wechsel hinhauen normal?! , will ja noch was von meinen reifenprofil sehen ich finde wenn das immer verschwindet sieht das aus als ob jemand keinen geschamck hat

Ich habs auch nicht so (und würds auch nicht wollen), sieht man ja. Aber das verlinkte Bild weiter oben (vom TA) ist schon noch recht hoch, in etwa eben wie mitm H&R 35/35, dafür brauchts eben kein Gewinde. Welche Tieferlegung das bei mir hingegen in etwa entspricht, hab ich ja geschrieben (das geht eben nur mit Gewinde).

Ansonsten wurde eigentlich schon alles dazu erzählt. Hab ja schonmal gesagt, schau dir einfach Profile an mit bestimmten Fahrwerken (und am besten gleicher Motorisierung).

PS: Das aufm Bild würde geschätzt dem CupKit 55/40 entsprechen.

meinst du?

Da du eh nen Ambition hast, lohnt das 35/35 quasi nicht, soviel tiefer kommst du damit ja nicht.

Abgesehen davon sind bei dir die Radkästen auch weniger ausgefüllt, da du auf den 17" ziemlich geringen Querschnitt und nur 215er fährst. Normal sind da halt 225/45R17. Macht in der Höhe beim Reifen ein Unterschied von ca. 1,5cm. Daher siehts auch noch recht hochbeinig aus, trotz Ambition.

ja und was soll das jetz heißen das es scheiße aussehen wird ?
ich will hald wie bei audimeister das meine profiloberkante nicht ganz im radhaus drinnen ist weil das nach null ausschaut! meiner menung nach und ich denke wenn spurplatten noch drauf sind sieht das ganze wieder anders aus!

Hier wäre z.b. das H&r Cupkit inn 55/40 http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=13052&bid=153003

Denke das wird deinen Geschmack treffen(nicht vergessen du hast kleiner Räder also etwas mehr Luft im Radkasten) Preislich dürfte es etwas unter 400€ liegen is aber jeden Cent wert. Spar lieber darauf als paar Euro gut zu machen.

genau so stell ich mir das vor

inwiefern mehr luft? swt soviel wollte ich jez auch nicht zwischen kotflügel und reifenoberkante haben xd

Naja du hast halt etwas kleinere Räder! deswegen ist der Radkasten weniger ausgefüllt! Wenns dir zusagt spar aufs Cupkit isn super Fahrwerk!

Tja christian, dann eben deine erfahrung und wissen gegen meine…aber was soll ich mich streiten, ich kann dir nur sagen das ich vorher immer sagen kann ob es beim Kunden schleift oder nicht, auch wenn du das dann eben bestreitest und ich die weisheit mit löffeln gefressen habe. Abrvilleicht kann ich das auch einfach weil dsa mein Job ist…

Dat is doch einfach nur lächerlich…

wieso müssen sich immer leute dissen? und ned einfach ihre meinung über das thema schreiebn?