[8L] Stabi hinterachse gebrochen

nabend leute

ich war gestern bei der dekra um neuen tüv machen zu lassen und die haben festgestellt das der stabi an der hinterachs gebrochen ist…also muss ein neuer her…nun meine frage kann man den einzeln wechseln oder muss ich die komplette achse tauschen?
und welchen stabi brauch ich? denn ich hab verschiedene achsen mit verschiedenen stabi durchmessern gelesen…nur welche ist die richtige? anbei noch ein bild meiner alter

brauch euere hilfe leute^^

hast du nen 1.6 Quattro? gibs sowas? ^^ nen hinteren Stabi haste doch nur bei Allrad, oder täusch ich mich da?

Gibt es die Dinger einzeln? Ich würde fast behaupten dass eine gebrauchte Hinterachse günstiger wäre.
Kommt mir so ähnlich vor wie die Drehstäbe bei den Franzosen…

ne also bisjetzt hab ich den stabi einzeln nirgends gesehen…hab grad die schrottplätze bei uns in der nähe abgeklappert und warscheinlich ne passende achse gefunden

Stabi hinten gibts nur beim quattro und ein AKL ist definitiv keiner. Da stimmt so irgendwas nicht…

Falsch, jeder A3 hat nen Stabi bei den Fronttrieblern läuft dieser in der Hinterachse und sieht anders aus als beim Quattro, zu sehen in dieser Auktion auf dem 4.ten Bild.
http://www.ebay.de/itm/Achse-hinten-Hinterachse-VW-Golf-4-Bora-AUDI-A3-8L-Stabilisator-21-5mm-/120822405317
Kann soviel ich weiß auch einzeln getauscht werden.

Interessant. Man lernt nie aus. Warum man das so gelöst hat, ist mir aber ein Rätsel…

ja so gehts mir auch…aber wenn man den einzeln tauschen könnte müsste man ja ersatzt dafür finden…aber hab selbst im etka nichts dazu gefunden…nur der komplette achskörper mit stabi

Mhh ist eigendlich nichts ungewöhnliches, ich kenn das von Opel, da hatten das fast alle mit Starrachse hinten:
Corsa A, Corsa B, Kadett und ich glaube Astra auch noch zum Teil.
Obs das Teil einzeln gibt weis ich nicht 100%.

Bei einer Starrachse verstehe ich das auch. Aber der 8L hat hinten als Fronttriebler eine Verbundlenkerachse, die vom Aufbau her fast genau wie ein Stabilisator aussieht und wirkt…

Ja, Starrachse war jetzt vieleicht etwas verkehrt ausgedrückt, ich meinte damit die Verbundlenkerachse bzw. meinte ich das er keine Einzelradaufhängung hat.

Hab mir das gerade nochmal bei meinem angeschaut, das Teil ist eingeschweißt deshalb lässt es sich nicht einzeln wechseln und ist auch nicht einzeln erhältlich.