Moin
habe einen FK Stabi verbaut, jedoch schon vom Vorbesitzer.Der meinte bzw. glaubt und weiß es doch nicht mehr, das damals die Gummis (Lager) beim Stabi dabei waren.
Ich will die Gummis samt Schelle jetzt wechseln.
Hat vielleicht kürzlich einer einen FK Stabi gekauft und weiß, ob welche dabei waren oder die Seriengummis verwendet wurden, bzw. ob ich je nach Durchmesser (Habe noch nicht gemessen) die gummis vom beispielsweise R32 nehmen kann, falls der Fk dicker ist.
Gruß markus
Tja der FK Stabi hat natürlich schöne 22 mm durchmesser. Zum Kotzen dieser FK Dreck
he he selber schuld… es gäbe auch noch andere stabis bei denen das alles klappt ohne fk scheisse zu verbauen 
Der FK Stabi war ja schon vom Vorbesitzer verbaut. Werde mir die 21 mm von Audi holen und mir diese in eine selbsgebaute vorrichtung spannen und sie auch 22 mm vergrößern.
Oder ich schmeiß den Stabi raus, dann muß ich mal schauen was es für alternativen gibt die preislich auch passen, habe ja leider keine Aufnahmen am Federbein für die Koppelstangen
Du brauchst die aufnahmen auch nicht unbedingt am Federbein, geht auch soweit ich weiß an den Originalen aufnahmepunkten.
Is doch aber Pfusch so, stehen dann schräg und mit ner Distanzhülse, naja halten wirds aber an Fahrwerksteilen würd ich persönlich nicht rumspielen…Kannst denn keine Stabi Gummis bei Fk bestellen?
Fk sagt kein Einzelverkauf. Das ist alles so Typisch FK ich weiß schon warum ich die nicht mag.
Wie gesagt ich werde mir selber welche fertigen.
nene du meinst was anderes. Du meinst Pendelstützen!
Wenn der stabi 21mm hat,dann kommen 19mm Gummis drum. Bei 19mm kommen 17mm Gummis drum usw…
Ging ja darum ob anderen Stabi, weiß schon dass die Koppelstangen gmeint waren. Nur meinte er er hat keine aufnahme am Federbein für z.b. 4Motion Stabi! War etwas blöd formuliert. Also auch wenn mans vieleicht nicht verallgemeinern kann aber ich habe mit Fk auch nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Wenn man nichtmal die Stabi Gummis, was irgendwo Verschleißteile sind, bestellen kann is ja wohl richtig schlecht…
Der FK Stabi ist ja nicht umsonst um die hälfte billiger wie zb. der H&R Stabi 
Ja ja FK.Werde denn berichten was draus geworden ist mit den umgeänderten Stabigummis.
Ich werde definitiv FK meiden, schlechte qualität und total inkompetent
sali leute,
jetzt muss ich mal kurz ne frage in de runde werfen. Woran erkenn ich ob ich den org. stabi bei mir drin hab?? Weiss das nämlich nicht. und wie meint ihr das mit den koppelstangen… wo sind die denn sonst fest wenn nicht am federbein (also wie bei mir auch)?
gruss