[8L] Stabi Golf 4 4 motion

Kann mir einer in Sachen Stabi aus dem Golf 4 4motion weiterhelfen? Die G4 Fahrer verbauen ja alle den 4motion Stabi und da A3 und Golf 4 dieselbe Bodengruppe haben sollte doch auch der Stabi passen?!

Was meint ihr?

sers, user @paddy85 ist da der fachmanng

hat mir auch ziemlich weitergeholfen. aber schau mal in der wiki unter stabitauschnach da steht shcon fast alles. ich selber hab den satbi vom audi tt genommen

Ja der passt. Der vom TT Quattro geht auch der vom A3 Quattro komischerweise nicht.

Alle Allrad Stabis vom G4,A3,TT,Bora,Leon und Oktavia sind gleich.

Die Teilenummern wechseln je nach Durchmesser:
18mm (im Leon) vom 4Motion 1J0 411 305 T

19mm (im S3) vom 4Motion 1J0 411 305 AD

20mm (im S3, im Curpa) vom 4Motion 1J0 411 305 R

21mm (im TT) vom TT Quattro 8N0 411 305 D

23mm (im Golf R32) vom R32 1J0 411 305 AF

Das glaub ich nun wieder nicht ich musste mein Quattro Stabi ja auch tauschen. Hab nen TT Stabi verbaut.

ging deiner voher über die Antriebswelle?

hab nachgesehn, der STabi 1J0 411 305 B (21mm) wurde teilweise auch beim Quattro verbaut.

Habe den 4 Motion Stabi mit KW Variante 1 verbaut.

Wie siehts aus passt der R32 Frontstabi auch im A3? Sollte ja der größtmögliche sein.

Also, ich hab den 4motion Stabi (19mm durchmesser) drin. Hab da keine probleme. Du mußt halt ne aufnahme am Gewinde haben. Da sind dann auch die langen Koppelstangen dabei. Und er ist nicht so teuer. :up:

wow…bin positiv überrascht über soviel Resonanz :dafuer:

Also im Klartext…Stabi ist ausreichend oder brauche ich auch noch andere Koppelstangen/Pendelstützen?
Und was die Durchmesser angeht, dann doch gleich den R32 Stabi…oder spricht was dagegen?

Spricht nichts dagegen, du musst ja sowieso das ganze Zubehör(—>Wiki) wie Schllen und Gummis kaufen.
HAst du eine Aufnahme am Federbein für Koppelstangen oder nicht? Fall nicht musst du den Stabi an den PEndelstützen am Querlenker festmachen.

Müsst auch passen. Die koppelstangen brauchst dann auch dazu.
Nur ist der 19mm Stabi der billigste und reicht vollkommen aus. :up:

die Koppelstangen brauch er nur, wenn er auch eine Aufnahme am Stoßdämpfer hat :wink:

Audi verbaut nicht ohne Grund beim Frontantrieb einen 21mm VA Stabi…Deswegen würde ich keinen 19mm verbauen.

Gruß

Raoul

hab auch 21mm drin

Zu mir habens gesagt, dass der reicht. Hab den jetzt ca. 2 Monate drin. Ich hoff, der hält.

Der hält auf jeden Fall, geht nur um die Verformung und Verwindungskräfte. Der 19mm gibt eher nach als der 21 oder sogar 23mm

great!!! Das Gewindefahrwerk bestelle ich mir die Tage und dann auch gleich die Version mit Stabiaufnahme am Federbein…
Nochmal zurück zu den Koppelstangen -wenn ich die Aufnahme am Gewinde habe brauche ich doch keine Koppelstangen oder liege ich da völlig falsch???

genau mit der Aufnahme brauchst du die langen Koppelstangen. TN steht auch in der Wiki.