[8L] Stabi? FK? KAW? H&R? Koppelstange

Bei vielen Autos brauchst du ab ner gewissen Felgengröße auch hinten zwingend nen Stabi. War an meinem alten B Corsa auch so. Wer 16'' an dem Auto fahren wollte, der musste zwingend vorn und hinten Stabis haben - bei 15'' noch nicht g
Und der Corsa hat hinten auch ne Starrachse…

Von daher scheints schon irgend einen Sinn zu haben :wink:

Hallo Leute,
Ich hab hier jetzt auch nen 50/40 Fahrwek von KW liegen und will des die Tage einbauen! Der Händler bei dem ich des gekauft hab sagte das ich auch jedenfall das stabi ändern muss! Er konnte mir halt nur das stabi von H&R anbieten das kostet ja aber einiges! Wollte mal wissen was ihr mir so raten würdet was ich nehmen soll!

MFG

Guck ob Du am Stoßdämpfer aufnahmen für einen Stabi hast.
Wenn ja, dann den TT Stabi benutzen.
Wenn nicht, den von H&R.
Mehr steht auch hier im Beitrag.

Boris

http://cgi.ebay.de/FK-Tuning-Stabilisator-A3-Golf-4-Beetle-Bora-Leon-STABI_W0QQitemZ140142043195QQihZ004QQcategoryZ70173QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
das ist mein Stabi, kostet nicht so viel und ist auch nicht besser oder schlechter als die anderen Stabis. Kann ich dir empfehlen.

Grüße
Christian

Hallo,hab auch vor ein paar tagen ein gewinde verbaut und brauche auch jetz einen stabi.Welchen soll ich verbauen?Welcher ist gut?Hab keine laschen am stoßdämmpfer.
mfg

Wie sieht die aufnahme den aus?

MFG

am standrohr des dämpfers muss dann eben ein ohr mit ner bohrung sein, an der du eben die koppelstangen befestigen kannst.

weiter oben sind schonma zwei bilder eines kw gewinde mit
stabi am dämpfer.

mfg

Das war auf die Aussage von RedA3 bezogen, wofür man hinten bei ner Starrachse nen Stabi braucht… Irgendeine Auswirkung muss er ja haben, da bei anderen Fahrzeugen nen Stabi auch bei Starrachse hinten vorgeschrieben ist.

Klar ist Opel kein Audi aber es ging mir nur ums Beispiel :wink: