Hallo!
Ich habe von FK Spurverbreiterungen die 15mm pro Platte haben - also 30mm pro Achse.
Es sind die, wo die Platten auf das Auto geschraubt werden und dann das Rad auf die Verbreiterungen…
Das Gewinde ist bei den Platten direkt ins Alu geschnitten - also keine Stahlhülse wo das Gewinde drin ist…
Was haltet Ihr von diesen - sind die denn sicher?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Warum sollen die nicht sicher sein? Immerhin haben die ein Teilegutachten, sind also mal getestet worden und Alu wird ja auch im A8 und wurde im A2 verbaut, und die haben kein Problem mit Sicherheit. Mir wuerde es eher Gedanken machen, wenn sie nicht voll aus Alu waeren, denn wie macht man so eine Stahlhuelse dauerhaft im Alu fest?
Eine andere Frage an das AUDItorium: Muesste man jetzt nicht auch Alu-Schrauben verwenden, um ein Lokalelement zu vermeiden, was man ja hat, wenn Alu und Stahl aufeinander teffen? Nur wegen Korrosion und so.
Hab die FK selber erst Letzte Woche an meinem A4 Montiert und kann daher sagen,Lass es sein!
Qualitativ sind die FK mit sicherheit i.o aber das mit den Radschrauben lässt sich kaum verwirklichen da du genau 7,5 Gewindegänge brauchst um die dinger Festzuschrauben und ich bin mir ziemlich sicher das du da nicht hinkommst mit deinen Radschrauben.
Somit heissts entweder Passende Radschrauben kaufen oder die alten Absägen falls sie zulange sind.
Ausserdem steht in dem FK Gutachten nur ein GOLF V drinn und nichts von Audi ,das hatt zur folge das du beim TÜV (in D) eine Einzelabnahme machen musst was natürlich wieder einiges mehr kostet…
Wozu, er hat System B Spurplatten, das rad wird an die bereits am Wagen befestigte Platte mit den original Radschrauben montiert. Ein Kauf von längeren Schrauben entfällt hiermit.
Gruss Alex
Das wird sehr knapp werden mit der Radhauskante, wobei ich jetzt nicht sagen kann wie tief dein Wagen noch einfedert.
Setz doch mal 2 Leute auf deine Kofferraumkante und lass sie mal den Wagen ein bissl wippen, dann siehst in etwa wieviel Platz mit oder ohne Scheibe noch ist.
Gruss Alex
Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 20.08.2005 bearbeitet
FK Spurverbreiterungen würde ich auch nicht raten. Die schreiben immer für dieses und dieses Fahrzeug und was bekommt man für ein Gutachten? Für nen Golf.
Wozu, er hat System B Spurplatten, das rad wird an die bereits am Wagen befestigte Platte mit den original Radschrauben montiert. Ein Kauf von längeren Schrauben entfällt hiermit.
[/quote]
Tja,wenn es denn so einfach währe ,Laut FK ist es das auch aber in der Realität stehst mit den Scheiben da & dann sind die Schrauben meist zulang…
Wenn Distanzscheiben dann gleich welche von SCC oder H&R ,ich hab jedenfalls daraus gelernt,einmal FK und nie wieder.
Moin, nee also das ist nicht normal. Würde damit keinen Meter fahren. Die Platten müssen anliegen.
Das FK überhaupt 15er Platten mit diesem Sytem verkauft ist schon eigenartig. Normalerweise gibts dieses System erst ab 20mm damit man auch auf die Gewindelänge kommt.
Die Platten müssen komplett anliegen. Alles andere ist lebensmüde und nicht wirklich zugelassen. Steht glaube sogar im Gutachten…
Würde ebenfalls zu qualitativeren Spurplatten raten. Man möchte ja wohl nicht nur Optik, sondern auch Sicherheit. Ich würde damit so jedenfalls nicht rumfahren.
das ist der grund, warum ich bei distanzscheiben nichts anderes als h&r anbiete.
da weiss ich, dass keine boesen ueberraschungen zurueckkommen.
ist zwar nicht ganz guenstig, lohnt sich aber oft.
Naja H&R ist ansich schon ganz gut, aber die bauen auch nicht nur beste Ware.
Von gebrochenen Scheiben bis Ungenauigkeit der Mittenzentrierung, alles schon vorgekommen…
Fahre deswegen momentan auch wieder ohne Distanzen auf der VA rum.
Ok, die Distanzen werde ich aufjedenfall wieder zurück schicken…
Übrigens bin ich schwer enttäuscht von FK:
Hab jetzt das erste mal dort bestellt. Die passenden Schrauben kamen erst gar nicht an. Erst als ich angerufen habe, sagte man mit die werden in 2 WOchen (!) nachgeliefert. Zusätzlich wurden mir nochmal Versandkosten drauf gerechnet obwohl ich über den Betrag hinaus bin, ab dem es versandkostenfrei geliefert wird.
Hmm, Drecksladen
Kann mir jemand sagen, ob die H&R Distanzen von www.fuers-auto.de auf meine Radnaben passen?? Vielleicht @t00i hehe
kann ich dir natuerlich sagen.
die distanzen im shop sind ja nur ne auswahl (aber da sich die preise auf die dicke beziehen und nicht die lochanzahl, schonmal eine groessenordnung), der a3 8l mit 5x100 ist aber dabei.
20mm pro achse gibt es von h&r nur als system "dr" (die zum durchschrauben), haben ab 20mm eine doppelseitige mittenzentrierung und benoetigen laengere radschrauben, die ich ebenfalls von h&r besorgen kann.
habs ja schon in nem anderen thread geschrieben … bekomm meine fk 20mm distanzen nicht eingetragen da die einem wirklich nur scheiß gutachten liefern … hät ich lieber gleich H&R gekauft da steht schön meine kombi drin… egal ich kauf nie mehr fk
Also mittlerweile mache ich mir Gedanken ob ich die Platten wirklich brauch…
Den FK Mist schick ich heut zurück.
Ich hab mal paar Bilder angehängt wie es jetzt gerade aussieht.
Vorne mach ich nix mehr… Aber was meint ihr? Machen 10mm pro Seite hinten etwas her, oder wird man den Unterschied kaum bemerken??
Hast mal ne Komplettansicht? Also ich denke optisch würde das schon noch bissel was bringen. Damit die Reifen halt relativ bündig zum Kotflügel abschließen.