Hi
ich möchte bei mir Distanzscheiben einbauen. Wieviel mm pro Achse wäre denn bei mir maximal möglich?
215/45/17 ET37
und welches System ist am besten?
VA/HA gleich viel oder verschieden? ist das egal? was ist empfehlenswert?
mfg danke
Hi
ich möchte bei mir Distanzscheiben einbauen. Wieviel mm pro Achse wäre denn bei mir maximal möglich?
215/45/17 ET37
und welches System ist am besten?
VA/HA gleich viel oder verschieden? ist das egal? was ist empfehlenswert?
mfg danke
hab die felgendaten noch vergessen
7JX17 H2 87H ET37 Typ 7117
also ich fahre ne 7,5x17 mit 215er bereifung und et 42 sprich du hast gegen mich überall ca 5mm mehr platz.
bei mir ist ein fk gewinde verbaut mit 4cm restgewinde, tieferlegung ca 50/40 eventuell 60/50.
hinten ist der pfalzumgelegt und leicht nach außen gerundet also ein wenig gezogen.
VA 11mm pro rad Eibach stecksystem–> passt perfekt ohne kante umlegen nur mit plastik ausscheiden
HA 20mm pro rad H&R schraubsystem --> würde noch mehr gehen ca nen cm
steht also ohne ziehen auch gut da.
nur so als richtwerte vielleicht hilft es dir, bilder iin galerie
ich hatte bei 7x17 et 38 20mm distanzscheiben pro seite eingetragen.
5mm breiter wäre möglich gewesen, ohne den kotflügel zu bearbeiten
okay danke werde hinten wahrscheinlich 20mm pro seite reinmachen
nur vorne weiß ich es noch nicht. wie wirkt es sich auf das fahrverhalten aus wenn vorne gleich wie hinten ist oder wenn vorne weniger als hinten ist???
also ich hatte ja den vergleich zwischen et 35 vorne ohne und hinten 20mm pro rad und jetzt zu et 42 mit vorne 11mm und hinten 20mm pro rad.
ich finde er liegt im allgemeinen satter auf der straße, kann aber auch einfach einbildung sein.
Bei ET37 wirst du vorne aber auf jedenfall 5mm pro seite nehmen können und hinten die 20mm.
die 5mm vorne schätze ich mal werden sogar pflicht, meine et 42 haben am dämpfer geschliffen
ich wollte HA 40mm und VA 30mm oder VA 16mm nehmen. also Pro achse.
pro seite dann hinten 20mm und vorne 15mm oder 8mm
geht das?
wenn du vorne nichts machen willst würde ich auf 16mm VA gehen, hinten könnte es passen
alles klar danke ! werd mir die 40/16 von eibach bestellen
die Eibach Pro Spacer? hab ich vorne auch
mit den 40 hinten kann es eventuell passieren das du die kante umlegen lassen musst, aber ziehen net.
das umlegen selbst kostet bei ner karosseriewerkstatt (damit nix gewuscht ist) aber nur um die 50 euro.
also ich fdenke es passt, aber kann halt nich genau sagen wie weit rein es standard geht da meine schon gezogen und umgelegt waren beim kauf
ich nutze den thread mal mit…habe 8,5 und 9,5x18 et 40 felgen,da kommen 225/40 18 reifen drauf…vorne liegt die felge allerdings schon am federbein an.wieviel mm pro seite sollte ich nehmen damit nix schleift.großartig ziehen wollte ich aber auch nicht.die felgen sind bündig mit den kotflügelkanten wenn ich sie draufstecke…
wenn die laufflächen der reifen jetzt schon bündig sind kriegst nen problem ohne ziehen. wenn noch nen fahrwerk bzw tieferlegung vorhanden ist wirst mit den 18ern kaum drum rum kommen.
allerdings ziehen sich 225er auf ner 8,5er noch nen stück…
denke trotzdem um vorne freiraum zu schaffen brauchst du sicher 8mm pro rad, ich brauchte mit et 42 11mm pro rad um freigängig zu sein. und 8mm ist ohne kante umlegen zumindest nich mehr machbar denk ich.
vorallem liegt bei dir die felge an, nich der reifen… könnten also nochmals 2-3mm mehr werden die du brauchst
hinten die 9,5 zieht sich nen richtiges stück, da ist es fraglich ob du die 225 überhaupt eingetragen bekommst oder 235 fahren musst.
wie auch immer, wirst trotzdem mindestens die 11mm pro rad brauchen denk ich.
und auch da wirst ohne zumindest kante umlegen nich weit kommen
die lauffläche liegt nicht bündig an,nur die felge,sind noch keine reifen drauf.für die 225er hab ich ne reifenfreigabe und der tüver hat auch sein ok gegeben.gut,kanten umlegen sollte kein problem sein.guck mir das nochmal an wenn die reifen aufgezogen sind.
Hey, wie sieht das ganze bei ner 7,5 x 18 ET35 Felge mit 225/40 Reifen aus? Fährt jemand was ähnliches?
ich hatte vorher die Audi TT 5 Speichen in 7,5x17 et 35 mit 225.
hinten war mit 20mm maximum trotz umgelegter und ausgestellter kante.
vorne war keine platte drauf und nix gezogen oder umgelegt, hätte aber auch noch 5mm raus gekonnt.
bei solchen fragen ist aber immer das fahrwerk zu beachten, meine angaben gelten immer mit fk gewinde mit 4cm restgewinde.
Nutze den Thread auch mal, um nicht unnötig noch einen zu eröffnen…
Fahre 8x18 mit ET35 (225/40) und möchte hinten auch etwas breiter stehen. Dachte an 8mm pro Seite, also 16mm für die Hinterachse. Sollte doch klargehen? Hinten ist er noch 25mm tiefer…
hinten sollten auch 10-15mm gehn. Ich bin mal 9x18 Et 35 gefahren und 8,5x19 ET20. Hatte da keine Probleme…