hat auch mit der Achse, Aufhängung und allem zu tun…
BMW und die neuen Audis haben alle eine ziemlich Große ET, 40mm aufwärts
hat auch mit der Achse, Aufhängung und allem zu tun…
BMW und die neuen Audis haben alle eine ziemlich Große ET, 40mm aufwärts
Danke an alle die mir weitergeholfen haben! Hätte sonst einen Fehlkauf gemacht!
Als ich werde jetzt 40mm pro Achse nehmen und dieser 1mm wird denke ich kein großes Problem werden.
Vielleicht noch eine kurze Frage, gibt es Hersteller von Spurverbreiterungen die nicht empfehlenswert sind?
H&R,bei E-Bay für 80€.Was anderes würd ich nicht nehmen.Die sind auch schön leicht.
Hatte mich eigentlich auch für die H&R entschieden, hab zwar noch welche von Momo gesehen aber darüber finde ich zu wenig erfahrungsberichte bzw. garkeine.
Kurze Frage noch, kann ich die Spurplatten auch bei meinen Winterrädern benutzen ohne extra was eintragen zu lassen wenn Sie schon für die Sommerräder eingetragen sind?
SCC (spurverbreiterung.de) kann man auch noch empfehlen. Sind aber teurer. Aber ebenfalls aus Aluminium
nein du musst sie auch für deine Winterräder eintragen lassen ausser du fährst Sommer wie Winter die gleiche grösse.
gruss steffan
würde dir nicht empfehlen Alu Spurplatten mit Stahlfelgen zu fahren. Gibt schön die ABdrücke in den Platten.
Also nur machen wenn dua uch Alus im Winter hast…
1, Bei den dimensionen wie gewünscht, kannst du deine Radlager schnell wegwerfen…
2. Sieht einfach doof aus, dünne Pellen weit aussen
3. Ihr habt komische autos, habe immer nen drang zu großen felgen gehabt aber niemals nen unterschied in der Performance gemerkt…Praktisch auch eher nicht sooo der untschied rechnerisch und Technisch
Von 17" auf 18" z.B. macht das von 0-100 ne halbe Sek. aus.Du bist KFZ Meister und glaubst nicht das dein Auto mit grösseren Felgen schlechter geht?
dann glaub ich das für ihn mit…
Ich habe Alus im Winter. Die original Ambition Felgen. Weiß zwar grad net was für ne ET die haben aber ich denke die werden gehen.
jo die hab ich auch im Winter!