[8L] Spurplatten eintragen

muß mal wenn man alus hat und spurplatten drauf machen muß die per einzelabnahme eintragen lassen wollte mir mein reifenfritze erzählen stimmt das?

Nein musst du nicht… Es sei denn du hast kein Gutachten dafür. Du musst halt nur drauf achten, dass du die 2%- Grenze einhälst(heißt: du darfst max. 2% der Originalspurweite des Autos breiter werden)
LG

bloß 2 % sind ja nicht viel also wenn ich hinten 1,5cm spurplatten drauf mache geht das doch nicht mehr oder

Hinten hab ich auf der Achse 30mm drauf und es hat geklappt. hatte glaub ich noch 4mm Luft.

Die Prüfer rechnen da nicht die 2% nach. Wenn alles passt und nichts schleift dann tragen die dir das auch ein!

Grüße

Meiner hat gemessen und genau nachgerechnet. Kommt vielleicht auf den Prüfer an… Aber 15mm pro Seite passt auf jeden Fall.

Echt, ok. Meiner hat sich nur die ABE angeschaut und gesagt dass es so besser aussieht wie ohne! Dann hat er auch schon sein Notebook raus gezogen und die Eintragung gemacht!

Es gibt halt welche die nehmen es ganz genau!

Grüße

Das kann ich bestätigen. Haben vor gut ner Woche auch unsere Spurplatten (hinten 2 x 15 mm) eintragen lassen, weil wir kein Gutachten dazu hatten und bei H&R keins dazu vorliegt. Und solange nichts schleift bzw offensichtlich genug Platz bleibt, bekommst du die auch abgenommen.

Bitte dran denken: Allein die Abnahme reicht nicht. Musst das auch beim KFZ-Amt in den Fahrzeugschein eintragen lassen (aber das sagt dir der Prüfer sicher auch).
Kosten bei uns: knapp 65 Euro (insgesamt)

Sers Dark Angel,
man braucht es nicht in die Papiere eintragen lassen, es reicht wenn man den Ausdruck den man vom Prüfer bekommt mitführt! Das steht bei mir dick und fett auf dem Ausdruck drauf!

Grüße

Kommt drauf an um welche Eintragung es sich handelt.

Das mit den Spurplatten macht jeder Prüfer anders. Die machen ihre Gebühren teilweise doch sowieso wie se wollen.

Im Teilegutachten von felgen steht meist 2%. Wenn nun eine Tieferlegung dazu kommt, dienen die Gutachten sozusagen nur noch als Materialgutachten. Alles zusammen wird dann per Einzelabnahme gemacht.

Der eine Prüfer brechnet einfach 120€, der andere 3x die Gebühren für eine Teilegutachtenabnahme. Bei den anderen bezahlt man nur 70€…scheinbar so wie der Prüfer drauf ist.

Yep das kann ich nur bestätigen. Je nachdem um welche Eintragung es sich handelt, musst Du mit dem Schein vom TÜV direkt zum Strassenverkehrsamt und die Abnahme eintragen lassen. Das steht aber im Gutachten mit drin.
"Eintragung nach §19 STVZO" glaube ich, stand bei mir drin. Ich musste anschliessend direkt zum Strassenverkehrsamt.

Kann man also so pauschal nicht sagen. Schaut ins Gutachten!

Also auf dem Ausdruck meines Prüfers, der mir übrigens felgen, federn, spurplatten für ca.60€ eingetragen hat, steht nur, "bei der nächsten vorlage auf der zuständigen Behörde bitte zur eintragung die Prüfbescheinigung mit vorlegen"