[8L] Sportsitze eintragen lassen !? einzelabnahme?!

hi leutz

habe mal eine frage ob wer erfahrung hat mit sportsitzen …
wollte mir welche zu legen …
die sitze sind klappbar und keine vollschalen.
auf was muss ich achten das der tüv es abnimmt oder wer kennt einen in nähe dortmund …
die sitze die mich anstrechen sind die Sparco Steel habe sie die tage probe gesessen und die sind top.

die in schwarz

hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!!

0127477001221732852.jpg

hi naja da achtet der tüv nichtwirklichauf viel nur das sie richtig verbaut sind undfest sind das wars schon . manche sitze hatten früher mal ne nummer aber ich glaube die gibt esheute bei keinem sitz mehr. Bist dirsicher da die einbauen willst ?? Sind nach ner weile richtig unangenehm zum sitzen- habe ich schon testen dürfen .

Würd mir auch lieber entweder Facelift Sportsitze oder die vom S3 einbauen die kann man wenigstens verstellen.

na die anderen kannst auchverstellen das istnicht da problem nur sind die wo er sich einbauen will nach ner stunde fahrtecht nichtmehr gerade angenehm.

Kalppbare Sitze sind normal eintragungsfrei.

Nur sind die meisten Sitze echt scheiße. Die Recaros kosten nicht umsonst so viel.
Für mein Rücken wären die billigen nichts, dann lieber die originalen beziehen lassen oder S3 Sitze nehmen.

also habe die sitze probe gesessen und die waren echt , geiler halt aber auch sher bequem … also meint ihr ich muss die nicht eintragen lassen ?
mir wurde gesagt früher wäre das so mit der klappbaren lehne aber heute muss das eingetragen werden … kennt jemand nen gute tüv in nähe dortmund…

naja also ichhabe meine klappbaren sportsitze bei meien letzten fahrzeugen eintragen lassen müssen. auch beim 5türer.

Die muss man eintragen lassen auf jeden fall. Musst nur schon das ein Gutachten dabei ist sonst gibts warscheindlich probleme. Mein freund hatt einen Mini da wollte er auch so Sportsitze eintragen lassen, hatte aber kein Gutachten somit gabs keine eintragung auch keine Einzelabnahme, der war bestimmt an 5 Prüfstellen. Darauf hatt er die Sitze wieder verkauft.

ne Freundin von mir hat auch Sportsitze drin, die kam in 3 Kontrollen und war zwei mal beim TÜV. Einmal wegen Felgen und einmal HU. Nie hat einer was gesagt. Der Hersteller der Sitze hat auch gemeint, das die auf jeden Fall eintragunsfrei sind.

Das ist meine Erfahrung bisher damit…

:up: Korrekt. Selbst in den etwas teureren König K5000 (hat nen Kumpel im Golf) hält man's keine Stunde aus. Extrem unbequem. Würde auch lieber zu den Facelift Ambition Recaros oder S3 greifen.

bei mir ist es so, das wenn ich die Hände am Lenkrad habe und in einem Sportsitz Sitze, der eine dünn gepolsterte Lehne hat, dann drückt Lehne mir gegen 2 oder 3 Wirbel.
Manche wundern sich daher das sie beim Probesitzen so gut gessen haben aber wenn man mal die Fahrposition einnimmt, ist es schon ein Unterschied.
Ein Freund von mir hat Wiechers Schalensitze, bei denen hab ich das Problem nicht.
Das Fahrwerk kommt einem auch umso härter vor, wenn der sitzt dünn gepolsterst ist.

Aber wieder zurück zum Thema…

ich glaub,ich bin jetz hier mit meiner Meinung allein…
ich sitz in meinen Recaro Poleposition auf längeren Touren bequemer als in meinen S3 Recaros…
aber zum Thema: auch ich hatte nicht wirklich Probleme beim Eintragen.
das Gutachten ist sehr wichtig und in meinem Fall die Widerstände,die dem Auto vorgaukeln, das die Seitenairbags noch da sind.
Dann noch ein vernünftiges Gespräch mit dem Prüfer und schon war meiner ein eingetragener Zweisitzer.

Nö…sind ja schließlich Recaros. :dafuer:

wie ich schon geschrieben hatte

Hab mir auch die S3 Recaro´s geholt, davor hatte ich die Attraction Sitze drin, ein Himmelweiter Unterschied, man sitzt richtig geil bequem drinn, hat super viel Seitenhalt und die dinger sehn geil aus, die warn das geld echt wert. Auserdem hab ich auch Probleme mit meinem Rücken, ich hoffe durch die neuen Sitze kann ich jetzt dann längere Autobahnfahrten hinter mich bringen ohne danach nen halben Bandscheibenvorfall zu haben.

S3 Recaro´s :dafuer: