[8L] Sportluftfilter A3 1,6L Bj.1999

Hallo zusammen,

lohnt sich der Einbau eines Sportluftfilters oder eines Flow Kits???
Evtl. hat ja schon einer von euch Erfahrung mit sowas sammeln können.
Hab mal 2 Links rausgesucht die mich reitzen würden…

K&N High-Flow Sportluftfilter

(www.sportluftfilter-shop.de/sportluftfilter/luftfilter_33-2128.htm)
oder

Raid max flow kit

http://cgi.ebay.de/Raid-Max-Flow-Kit-Audi-A3-1-6i-74-kW-12-96-02_W0QQitemZ200013044841QQihZ010QQcategoryZ44188QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

LG

bringt meiner meinung nach nicht viel.
habe dieses jahr jemanden auf nem treffen „getroffen“ der nen sportluftfilter drin hatte.
er meinte im anzug würde man es merken, aber die endgeschwindigkeit lässt nach… auf der autobahn hab ich ihn jedenfalls stehen lassen bei gleichen voraussetzungen…
lass das zeug raus…
hab auch schon gelesen, dass du dann probleme mit`m lmm bekommen kannst und im sommer kannste immer die heiße luft vom motor anziehen wenn die führung nich 100zentig stimmt…

+ Dieser Beitrag wurde von jabu am 05.12.2006 bearbeitet

Vielen Dank,

werde das Geld dann lieber Sinnvoller ausgeben^^

LG

Und bringts vom Sound her was ?
Hat jemand en Soundfile vom KN57i am 1.6er ?
Würd mich mal interessieren wie das klingt :slight_smile:


K N schreibt:

Mehr Leistung, mehr Drehmoment und ein besseres Ansprechverhalten. Ein Blick unter die Motorhaube genügt, um zu erkennen, dass die Luftzufuhr durch unnötige Wege und Winkel gehemmt wird. K&N-57i-Performance-Kits werden mit allen benötigten Haltern, Winkeln und Verschraubungen geliefert, die benötigt werden, um den originalen Filterkasten zu ersetzen. 57i-Performance-Kits sind nur teilweise mit TÜV-Gutachten¹ lieferbar. Ein Kaltluftsystem ist bei den meisten Kits im Lieferumfang enthalten.

Hat keiner sonst noch Erfahrungen damit gesammelt?
Sound file würde mich auch interessieren^^

LG


hab den K&N High-Flow Sportluftfilter drin aber in nem 1,8l ich sag jetzt mal leistungsmäsig merk ich nix aber ich find er hat ein viel schöneres ansauggeräusch ^^

der meinung bin ich auch:daumen:


Hi!

dass die Luftfilter nix bringen ist ja wohl klar, aber was mich viel dringender interessiert, wo krieg ich nen passenden Adapter für einen offenen Luftfilter-Pilz her, damit der auf den Luftmassenmesser passt??

mfg
hoffi

also ich hab n 57i k&n kit in meinem S3(orginal Abgasanlage) also er klingt dumpfer und man hört des zischen vom turbo mehr