Hallo, ich habe momentan ein FK Highsport Gewindefahrwerk in meinem A3 8L verbaut. Jetzt nach einiger Zeit geht es mir aber irgendwie auf die nerven mit den Straßen bei uns das ganze rumgeholpere. Wären sie nicht ganz so schlimm wärs ja noch ok.
Jetzt meine frage gibt es auch normale Sportfahrwerke mit restkomfort. Hatte vorher das Ambition FW verbaut, mir ist auch klar das mit einem Sportfahrwerk kein "sanftes" fahren möglich ist aber so wie es grad ist mag ichs überhaupt nicht.
Dazu habe ich den TT Stabi mit langen Koppelstangen verbaut gibt es vielleicht sogar ein Fahrwerk das ich den Stabi beibehalten kann ?
Bilder kommen heute nachmittag wie tief er momentan liegt.
Ihr könnt mir ja eventuell ein paar vorschläge machen was sich da eignen würde.
Das KW Strett Comfort habe ich auch schon gedacht nur kostet allerdings 1100€ und für mich ist das bisschen viel (Azubi) ich hab auch überlegt auf ein festes Fahrwerk umzusteigen also kein Gewinde mehr was gibt es da noch für möglichkeiten ?
Hi aber das ist doch mein ich bloß 35/35 oder ?
Und ich bin momentan mit meinen 17ern so tief das er gerade die 7cm Bodenfreiheit erfüllt und in den Radkösten noch so 1-2cm luft ist.
Das H&R Cup Kit gibt es auch in 55/40! Ist von der Tiefe her eigentlich recht in Ordnung und Restkomfort ist auf jeden Fall auch noch gegeben.
Kannst bei mir in der Galerie nach der Tiefe schauen!
@medion1988 also von der Tiefe wärs so eigentlich optimal so ist tief ist meiner mit dem Gewinde auch etwa. Hab allerdings 17er drauf macht das dann wieder viel aus ?
Kommt man mit dem Fahrwerk auch soweit über kleine unebenheiten ohne probleme oder rappelts da auch einen zusammen ^^ ?
Was für einen Stabi hast du verbaut ? Weil ich will nicht unbedingt wieder den Stabi tauschen.
Mit 17 Zöllern wird er wahrscheinlich ein wenig an Tiefe verlieren, aber nicht der Rede wert.
Kleine Unebenheiten "überfährt" man ohne Probleme, klar spürt man Gullideckel, die so doof über dem Asphalt stehen, aber sonst ist das CupKit echt zu empfehlen.
Den 4 Motion Stabi kannst du auf jeden Fall behalten, da musst du nichts tauschen!!
Bei weiteren Fragen, steh' ich gerne zur Verfügung.
Gut aber dann muss ich den Stabi am Querlenker befestigen so das die Koppelstangen schräg stehen oder ? Weil das Fahrwerk hat ja am Dämpfer keine Aufnahme oder ?
Habe bei mir das K&W Var. 2 verbaut und damit recht zufrieden dank der Härteverstellung. Selbst bei Urlaubsreisen über 600km kann man noch aussteigen als wäre man gerade eingestiegen oder man dreht mal ganz hart wenn man etwas sportlicher unterwegs sein will.