also vorab mal. ich kenn mich 0 in der sache aus, also es kann sein dass ich dumme fragen stelle aber würde mich freuen wenn ihr mir trotzdem weiterhelft.
da bei meinem 8L. Baujahr 2000, die Stoßdämpfer hinüber sind, wollte ich mir gleich ein Sportfahrwerk einbauen.
Und sollte ich die Domlager auch gleich mitwechseln?
Und noch ne letzte Frage zur Tieferlegung. 55/40mm ist das viel. Also ich will nicht dass der Wagen später so tief ist, damit ich auf kein Bordstein mehr kann. Er kann ruhig tiefer werden aber ich sollte ganz normal fahren können ohne irgendwo auf ein Bordsteinhöhe zu achten etc.
also vorab mal. ich kenn mich 0 in der sache aus, also es kann sein dass ich dumme fragen stelle aber würde mich freuen wenn ihr mir trotzdem weiterhelft.
da bei meinem 8L. Baujahr 2000, die Stoßdämpfer hinüber sind, wollte ich mir gleich ein Sportfahrwerk einbauen.
Und sollte ich die Domlager auch gleich mitwechseln?
da steht ja bis 981kg Vorderachse Last. Dann gibts noch den gleichen, gleicher preis. da steht aber ab 981kg Vorderachsen Last. Welche ist da besser geeignet?
Und noch ne letzte Frage zur Tieferlegung. 55/40mm ist das viel. Also ich will nicht dass der Wagen später so tief ist, damit ich auf kein Bordstein mehr kann. Er kann ruhig tiefer werden aber ich sollte ganz normal fahren können ohne irgendwo auf ein Bordsteinhöhe zu achten etc.
Hi
also ich muß dir mittlerweile vom H&R abraten.
Hatte selbst 2 dieser Fahrwerke und bei jedem war nach kurzer Zeit (ca 4 Wochen) ein VA Dämpfer defekt, das machte sich bemerkbar durch nicht gleichmäßiges und rubbelndes Ausfahren der Kolbenstangen das sich im eingebauten Zustand anhörte wie ein altes Bett (nicht zu vergleichen mit dem Stabiquitschen).
Ich habe mittlerweile zu einem Bilstein B10 Fahrwerk gewechselt und fahre es jetzt undgefähr 1 Jahr ohne Probleme.
Also ich bin momentan auch am kucken nach nem Fahrwerk!
Ich hab mich auch schon viel informiert un so,
also was auf jeden Fall auch gut ist is Eibach. Oder Weitec soll auch ganz gut sein , is auch en bisschen günstiger!
bezüglich Weitec würde ich eher Abstand von nehmen, siehe Bild
das waren, denke ich mal, keine 80000km!!! Die haben auch eigentlich nur so lange gehalten da ich fast nur Langstrecke fahre. Ansonsten denke ich wäre die schon lange kaputt.
Hatte auch früher Weitec Federn in meinem B Corsa verbaut, sollte eigentlich 50/40 oder sein und nach etwa 3 Monaten waren das dann schnell 90/60 oder so.
Aber das sind nur meine Erfahrungen damit, vielleicht sagt ja auch jemand anderes das es ein Top Fahrwerk ist.