[8L] Sportauspuff dröhnt im innenraum > kofferraum dämmen

Muss ich nal machen, nen bekabbter sagte da müssten iwie flexrihre dazwischen, deswegen ist er auch so kurz?

Flexrohr hab ich dir ja auch schon geschrieben

Wo müssten die denn überall hin?

Dann kann ich die nämlich gleich bestellen und nächsten Freitag wo ich eh nen termin hab die mitbringem.

Nochmal zu dem thema also bis jetzt ist er immernoch so laut,
Aber wenn es Resonanzschwingungen vom esd sind dann müsste man doch den Kofferraum dämmen da der esd ja dort dran hängt?

Mit den flex Rohren weis ich halt immernoch nicht wo welche jin müssten

Knall den Kofferraumboden und die Reserveradmulde voll mit Alubutyl, mehr Dämmung dämmt immer mehr als wenig Dämmung :wink:

Hab bei meinem 5-Ender auch immer ein nerviges Dröhnen im Innenraum wenn mehrere Leute drin sitzen. Der Schall breitet sich dann halt anders aus. Ist alles original… hilt nur mehr dämmen!

nittlerweile ists halt immer eigentlich, immer wenn sich das auto "anstregnt" und dann an die 3-4k umdrehungen kommt.
ich mein das mitm kofferraum kann ich ja machen so wie hier

nur wenn ich weis wo ich welche flexrohre hinmachen sollte dann kann ich die ja kaufen und in de werkstatt einabeuen lassen, muss halt nur wissen welche größe und wo hin.

denk mal vor und hinter MSD?

Ja, genau so wie im Link!
Mit Flexrohren brauchste nich anfangen… der Auspuff hängt in Gummis und ist somit komplett entkoppelt.

Aber wenn spannung drauf ist wäre vielleicht das auch besser? Dann wird die viebration vom Motor nicht so stark auf die aga?

Du hast doch genau zu diesem Zweck schon ein Flexrohr in der Downpipe bzw. dem Hosenrohr… an sowas hat VW damals auch schon gedacht :wink:

achso wusste ich nicht, hab ja nur gelesen die AGA sollte spannungfrei hängen, aber wen amn drunter kugt sind einige gummis schräg
aber sagten die in werkstatt damals schon das sie ziemlich kurz ist. durch ein gezieltes flexrohr könnte man das ja kompensieren?

Klar kann man damit ausgleichen, wenn maßlich etwas nicht passt.
Wenn du das Dröhnen allerdings nur unter erhöhter Last auftritt, kannst du auch zehn Flexstücke einsetzen, ohne dass sich da was dran ändert.

wenn doch die last steigt viebriert doch der motor mehr? also man spürt es auf jedenfall im auto die vibration

also jetzt ist dei aga innen doch etwas leiser, war hinterm MSD wo das rohr hintgergeht bis zum rohr vom ESD locker und undicht.
dann ist er bei der rohrverbindung zum ESD auch noch undicht. aber da meinten die von der werkstatt das bekommt man nicht dicht

Klingt ein wenig nach basteln :coffee:

der rest ist ja fest zusammen nur rust es an einer stelle etwas raus.
Weil da von beiden rohren sich diese Schlitze blöd treffen