es gibt zwar zig themen zu diesem Problem, aber ne richtige lösung hab ich leider nicht gefunden.
Also es handelt sich um meinen Audi A3 1.8T ( AJQ, 180PS, FRONTantrieb) Bj 99
Hab seit einiger zeit das Problem, das er beim beschleunigen auf einmal einen richtigen einbruch hat, er zieht und auf einen schlag ist die kraft weg und er beschleunigt sehr träge weiter. Bisschen vom Gas gehen hilft manchmal, dann zieht er wieder ein stück besser und kurz drauf wirds wieder schlechter.
Dann fehlt auf einmal der Turboschub (Turbo ist aber hörbar) und er beschleunigt wie ein Saugmotor. Teilweise ist aber auch wieder volle leistung da und er hat richtig bums.
Batterie abklemmen hab ich schon versucht, N75 hab ich getauscht gegen ein "J", da ich da eins zum testen bekommen hatte. Egal wie rum ich das N75 eingebaut hatte war immer das gleiche. Keine besserung oder verschlechterung.
Fehlerspeicher ist absolut leer, 3 verschiedene messungen mit verschiedenen geräten brachten immer das gleiche ergebnis: 0 fehler.
Leerlauf ist ruhig, Spritverbrauch bei ca 7-8l allso völlig ok. kein ölfilm im motorraum vom Turbo. kein Ölverbrauch. AGA ist dicht. Zündkerzen sind neu, keine besserung.
Könnte der LMM evtl noch sein? defekte Lambda?
Es ist einfach nervig, weils mal so ist und mal so und dann teilweise wieder komplett weg.
N75 nochmal getauscht, nach ca 90km auf einmal wars besser. kein zusammenbrechen mehr, turbo ist deutlich spürbar und er zieht sauber durch. Die volle leistung ist zwar noch ned da hab ich das gefühl, aber da werd ich das popoff nochmal in augenschein nehmen^^.
Ja dsa wäre nen guter ansatz, weil wenn das ablassventil spinnt, ist sofort die leistung weg ! daher ist dsa ne gute investition, zumal es nur 25€ im Original sind
So billig sind die?^^ Dachte immer das kostet um die 40-50 euro.
Also pop für mein 1.8T AJQ kostet 25 euro? na da werd ich ned lang überlegen, selbst wenn meins ned kaputt sein sollte, dann is auf alle fälle ein neues drin.^^
Langsam ist mein a3 von vorne bis hinten durchrepariert. läuft wie ne 1 und das nach 205tkm. toi toi toi
Bin grad von ner Spritztour wieder gekommen…leistung is immer noch da, das N75 scheint zu halten. Allerdings "meine" ich ab und zu immer noch nen tick schub zu vermissen.
Hauptfrage allerdings: woran kann es liegen, dass er bei Bodenblech nicht so stark beschleunigt, wie wenn ich das gaspedal ein kleines stückchen zurücknehme?
Da merk ich dann wie er auf einmal viel besser und sauberer hochzieht wie auf vollgas.
evtl. falsch eingestellte drosselklappe …die schließt sich dann schon wieder wenn du voll drauf stehst … is aber nur ne vermutung weiß net obs bei den "neuen" autos au noch sowas geben kann.
was es auch ganz gerne gibt… der ansaugschlacuh zieht sich zusammen…
grade wenn die ein tuning haben ist das eine bekannte krankheit… nach einem tuning habe ich da schon oft ein neuen ansaugschlauch von Venair verbaut