Nabend,
habe ein paar eher kleinere Fragen die noch bei meinem Soundausbau offen sind.
Ich hab im Kofferraum 2 Endstufen im doppelten Boden drin liegen.
Plus und Minus jeweils an 'nem Verteilerblock.
Frage Nr1: Wie löse ich das für die Remoteleitung? Lüsterklemme?
Desweiteren ist der Massepunkt die Gurtschraube.
Frage Nr2: Den Massepunkt mit Klarlack versiegeln?
Und zuletzt:
Frage Nr3: Masse im Motorraum verstärken…Wo am besten rangehen? Rechts unterhalb der Batterie ist ja ein originaler Massepunkt für 2-3 kleinere Leitungen…
MfG Marcel
So ich habe mich entschlossen bevor ich ein neues Thema aufmache… Schmeiß ich das Zwischenergebnis einfach mal hier rein.
Bisher geschah folgendes:
-Bodenplatte auf MDF gesägt mit durchlass für Subwoofer
-Subwoofer in geschlossenes Gehäuse gesteckt
-Beide Endstufen auf die Platte gebaut
-25mm² Kabel von vorne gezogen an 4Port-Verteiler
-Cinchleitung lag bereits vom alten Sub und befeuert momentan die kleine Endstufe für den Sub
-Rahmen gebaut
-Deckplatte gebaut und originalen Teppich draufgeklebt damit Luftgitter
-Powercap installiert
Noch offen ist:
-Lautsprechertausch vorne + hinten (Kabel liegen bereits im doppelten Boden)#
-Lautsprecherkabel von hinten verlegen (liegen momentan in den jeweiligen Seitenverkleidungen hinten)
-2tes Cinchkabel nach vorne verlegen (liegt bereits im doppelten Boden btw unter der Rückbank)
Und hier folgen noch 2 kleine Bildchen
Frage 1 hat sich bereits geklärt. Ich gehe von Endstufe 1 einfach in die 2. rein.
Die anderen Fragen sind noch offen
MfG Marcel
Mit der masse gehst du irgendwo an den rahmen, wo ist egal nur vernünftig blank machen und danach mit klarlack oder grundierung neu versiegeln.
Am gurtstraffer das selbe.
Remote kannst du entweder ne lüsterklemme nehmen oder von einer endstufe zur anderen brücken, ist nur ne signalleitung.
Grüsse