[8L] Sommerreifen für 2009 Dunlop,Hankook V12......

Hallo,da ich mir dieses Jahr neue Sommerreifen kaufe werde würde ich gerne wissen wie die Neuen Reifen von 2008 sind? Also Hankook Ventus V12 Evo , Goodyear Eagle F1 Asymetric und Dunlop Sport Maxx TT? Wie sind die so von der Lauffleistung? Ich würde momentan eher zum Dunlop Sport Maxx (normal nich tt) tendieren.
Größe 225/40 R18…

Ich würde Conti Sportcontact 3 kaufen, ist aber eine wie immer völlig subektive Empfehlung aufgrund eigener Erfahrungen (A3+rs2)

Hab den Dunlop Sport Maxx auf meinem (nicht Schimpfen :rotekarte:) Clio seit dem Sommer drauf, weil er mir empfohlen wurde.
Zu Beginn vermittelten die Reifen ein extrem schwammiges Fahrgefühl und ich hatte mich schon mit einem Fehlkauf abgefunden.
Doch als ich so ca. 1000km auf den Reifen runter hatte fühlten sie sich sehr gut an. Im Grenzbereich ist das Handling mittlerweile echt top, da der Übergang in den Grenzbereich nun nicht mehr so schmal gesteckt ist, wie es mit den Vredestein zuvor war. Natürlich ist das auch stark Fahrzeugabhängig, aber ich bereu den Kauf nicht.
Hoffe dir trotzdem etwas weitergeholfen zu haben
:rob:

Na, keiner mit Erfahrung mit den Hankook Ventus V12 Evo ???

Ich fahre diesen in 235,35R19 auf meinen A4 ich hatte davor den Michelin drauf und muß sagen viel schlechter ist der nicht. Ich würde ihn wieder kaufen Preis/Leistung ist einfach super.

Und der Verschleiß?

Hab ihn bei mir auch drauf und bin sehr zufrieden. Vorher war es ein Conti SP2. Aber den V12 finde ich in Bezug auf Nasslaufeigenschaft und Gripniveau wesentlich besser. Er braucht auch allgemein nicht so viel Temperatur, um auf Grip zu kommen. Laufruhe und Verschleiß sind auch sehr gut.

Gruß,
Thorsten

Der ist geringer wie der Michelin.

Auch besser als Dunlop Sport Maxx? (Der V12) (Kosten egal)

Wie sieht's mit dem S1 EVO aus? Den hab ich drauf und bin sehr zufrieden.

Ich hab mir grad nen Satz S1 Evo für 330 Euro gekauft. Hatte bis jetzt den Hankook RS2 Evo. Top Reifen und wirklich nicht so überteuert wie Conti und co (für 330 Euro gibts davon nur 3:auslach:).
So ziemlich in allen Tests auch unter den ersten 3 oder sogar Testsieger. Hankook sind einfach Klasse Reifen, will nix andres mehr!

Und, wie siehts mit Goodyear Eagle F1 Asymetric aus?
Hat die schon jemand?

Hi,
wie sieht es eigentlich mit "schmal bauenden" Reifen aus? Gibt es da aktuelle Modelle, welche nicht so breit auftragen und wirklich top sind? Ich brauche zum Frühjahr auch neue Reifen (225/40 R18), und die Conti SC2 haben mir in Verbindung mit Fahrwerk, Distanzscheiben und Radhäusern Kopfschmerzen bereitet. Ich habe noch im Kopf, dass die Pirellis recht schmal sein sollen, stimmt das? Da wäre z.B. der Pzero Nero ganz angebracht.
Würde mich über Infos freuen.

Gruß
Dave

Hallo, ja das würde mich auch interessieren was zum GY Eagle GS-D3 gesagt wird ! Muss auch neue kaufen und habe mich eigentlich schon festgelegt auf den Eagle. Preislich zum Hankook bei Reifen Direkt kein Unterschied mehr, beide für knapp 120 €uronen.
Gruss
Andreas

Kann hier auch jemand was zum Falken FK-452 sagen ?
Laut google soll der neue recht gut sein.
Dimension wird 205/40 ZR17

Schade , hatte gehofft dass jemand Erfahrung mit den Goodyear Eagle F1 Asymetric .