So eine kac…
Da cruise ich gestern gemütlich durch die gegend schönes wetter alles klar etc. und denke noch wie schön es doch ist mit meinem A3 durch die gegend zu fahren… da fährt mir eine junge blondine, die grad links über meine strasse abbiegen wollte und nicht mehr guckte ob ihr da was entgegen kommt voll mit ihrem alten VW-polo in die seite bzw front rein, als ich so gut wie, auf ihrer höhe war mit ca. 50kmh.
Ich dachte erst, mich tritt ein pferd…ich hätte sie auf der stelle…
Aber dann…die vernunft siegt…
Ich schon lange auf der bremse , sie gibt nochmal gas und fährt auch noch meine türe rein…schock…und hoffnung das der airbag dort bleibt wo er ist…lol
Naja die lenkung ist auch total verzogen, türe, felgen, stossstange,kotflügel auf dem ersten blick am ar…
Weiss Gott was da noch kommt.
Ihr Mann der automech sein soll, meinte am telefon, naja so schlimm ist das wohl nicht und der A3 ist ja auch schon älter(5jahre)… der hat gut reden, hat wohl angst um die versicherung?
Wir werden sehen, sag ich da nur!
Aber es kotzt mich an, grade die saubere seite crasht sie mir kapputt…in der beifahrertür wäre ne kleine beule gewesen.
Da hab ich meinen A3 nun knapp 1 jahr dachte noch , den behälste jetzt paar jahre und dann das!!!
Naja, wollte mir nur luft rauslassen und gleich mal fragen was das so kostet, was denkt ihr?
Kotflügel, lenkung, stossstange, türe, event. radlager, felge.
Würdet ihr das privat machen lassen und euch auszahlen lassen pauschal?
Sie bekennt sich zumindest 100% schuldig, was ja schon mal gut ist.
MfG
leg0
Erstmal mein Beileid, sowas ist immer beschissen. Aber sei zumindest mal froh dass es nicht deine Schuld war…
Bei einem solchen Schaden wird die gegnerische Versicherung wohl sowieso einen Gutachter verlangen. Ich würde das Gutachten abwarten, dann zu einer (freien) Werkstatt fahren und die einen Kostenvoranschlag machen lassen. Dann kannst Du immernoch entscheiden ob Du es auszahlen lässt oder nicht.
Mir ist vor kurzem ein LKW rückwärts „reingerollt“. Die Frontstoßstange war nur ca. 10cm eingerissen, aber die Reparaturkosten lagen bei fast 2.500 € (!!!)
Da wird also schon einiges zusammenkommen…
LG Olli
Edit:
Bei mir war natürlich hinter der Stoßstange noch einiges „zerdrückt“ und die Motorhaube musste gerichtet werden.
+ Dieser Beitrag wurde von SportbackMan am 03.04.2007 bearbeitet
keine kostenanschläge von ner freien werkstatt, die liegen ja unter dem was audi nehmen würde… ich kenne hier mittlerweile einen gutachter ganz gut, der dann für mich sehr günstige gutachten schreibt… du hast das recht (zumindest hier in D) zu einem gutachter DEINER wahl zu fahren die kosten muss die gegnerische versicherung tragen, dass einzige was sie machen können, ist das auto noch mal von einem ihrer gutachter besichtigen zu lassen (wobei immer weniger rauskommt-versicherungen halt)…
danach würde ich mir das geld auszahlen lassen (mhwst. wird da noch abgezogen) und in einer freien werkstatt richten lassen…
ich sag mal so… ich hatte vor kurzem was ähnliches hab mir das geld auszahlen lassen und brauche nur ca. ein drittel der summe um den schaden in stand setzen zu lassen (kenne allerdings die werkstatt auch gut und kriege da etwas andere preise)
ach ja und zur schadenshöhe bei dir… von dem was du erzählst, würde ich schon von ca 5000 € ausgehen (schadenshöhe) wieviel das zu beheben kostet hängt sehr von den schäden ab lässt sich über die entfernung schwer schätzen…
Hmmm o.k.
meiner steht jetzt bei einer AMAG VW/Audi garage und der chef dort hat gesagt er würde der versicherung anrufen heut morgen und nen gutachter von ihrer versicherung herbestellen…
Was denkt ihr was er sagt wenn ich dann das auto doch bei einem anderen richten lasse?
Ich kenne einen sehr gut mit freier werkstatt und der machts bestimmt billiger
Nur bei der AMAG kann ich mich danach wohl nicht mehr sehen lassen und die sind gleich in meiner nähe.
Der auto mech(ihr Mann) hat aus der ferne auch maximal 8000.- SFR geschätzt sind ca. 5000.- Euro, aber hat das auto auch nicht gesehen.
MfG
leg0
P.S.Kann ja bei gelegenheit mal paar fotos hoch laden.
Hab grad eben welche geschossen.
Das wird ein teurer Spass. Und aufgrund der betroffenen Teile würde ich damit zu Audi gehen, und alles lt. Gutachten fertig machen lassen. Da ist sicher die ganze Front verzogen.
Dann hast du auch weiterhin keine Kulanzprobleme, insb. bei Rost. Gewinn macht man heutzutage mit Auszahlung kaum noch, weil dann 19 % abgezogen werden. Willst du das Auto mal verkaufen ist eine Reparatur nach Gutachter-Kostenvoranschlag immer besser.
Ja morgen weiss ich mehr, der gutachter kommt vorbei.
Der AMAG chef meinte im schlimmsten fall würden die infach nur noch den wert des autos bezahlen, schätze so um die 8000.- Euro…
da hab ich ihm gleich gesagt dass ich mir desshalb noch überlegen werde ob ich den nun mache oder gleich nen anderen kaufe bei einem anderen garage…so dass ich den unter diesem vorwand wegbringen kann…er hatte nur genickt aber war nicht böse oder so.
Aus erfahrung, da du ja nicht schuld bist, geh zum rechtsanwalt und der erledigt dann den ganzen kram für dich! den anwalt zahlt die versicherung deines gegners.
Und du hast recht auf einen eigenen gutachter, und nicht den von der versicherung! so war es zumindestens bei mir!
Aber warum sollte ich zum anwalt gehen?
Die gegenpartei bekennt sich 100% schuldig und hat unterschrieben. Der fall ist glasklar, werde morgen noch abwarten was der versicherungshengst meint… wenn ich mit dem nicht klar komme dann wrede ich mir gegebenfalls überlegen ob ich das mit dem anwalt in kauf nehme.
Also 8000.- Euro umgerechnet 12000.- SFR dürftenja wohl reichen falls sie den betrag begleichen ist es auch o.k. unter 5000.- euro werd ich nicht akzeptieren als wert.
Und falls er es doch versucht dann besteh ich noch auf die wertverminderungs entschädigung wegen unfall, gut auf die besteh ich sowieso, da es sich ja nun darum handelt. Er war ja vorher ein unfallfreies auto.
leg0
ich mein ja nur, die anwälte haben damit halt öfter zu tun! ich fand es halt sehr praktisch, ich hab meine kontonummer angegeben, und der rest hat er für mich gemacht, selbst wenn die schuldfrage klar ist, ich hatte damals kein bock mich mit der versicherung zu unterhalten. ich mein man bekommt ja bei einem unfall auch noch ausfallentschädigung oder ein leihfahrzeug und das 14tage lang (oder hast du schon eins??) und wenn sich die versicherungen quer stellen haben die anwälte halt noch ein paar tricks auf „lager“.
ich würde es immer wieder so machen, und gerade dann wenn ich nicht schuld bin, hab ich den ganzen papierkram nicht!
Nimm dir nen gutachter, warte nciht bis die Versicherung dir einen nennt, der arbeitet meist für die gegnerische Versicherung. Und ich denke mal du darfst nicht mehr fahren. Nimm dir einen Leihwagen.
UND, der Freund der Frau kann irgendwas mit Autos. Gut soll, er, aber NICHT an deinem. Lass dich zu nichts überreden!!!
Ich bestand auf polizei, aber sie bzw. er hat mich dann am telefon überzeugt dass keine polizei nötig wäre, wenn sie sich für 100% schuldig erklärt.
Obwohl die polizei fuhr dann doch vorbei bzw. hielt an, ob alles klar sei haben sie gefragt und fuhren weiter.
Ein leihfahrzeug hab ich jetzt zwar, der chef hat mir eins gegeben von der garage, obwohl er muss das noch mal abklären mit ihrer versicherung ob die mir das erstatten für rein privatliche zwecke, was heisst das ich vermutlich kein anrecht habe auf ein leihfahrzeug.
Obwohl bei einer schadensumme laut gutachter von knapp 7000.- Sfr = ca. 4500.- Euro dürfte ein leihwagen pinuts sein.
Hab mich erkundigt was alles gemacht wird, NEUE -achse, -stossstange,-radlager, -felge,-aufhängung,-lenkung,-federbein,-türe ,-stabilisator,-kotflügel,div. kleinteile blinker…die ganze rechte seite neu gespritzt.
Der rahmen am fahrzeug hat keinen schaden erlitten, also es handelt sich um einen bagatellschaden und es ist kein unfallwagen nach der reperatur laut werkstatt chef.
Ich hab den wagen gesehen der kotflügel ist schon weg und drunter sieht alles gut aus , keine verbeulung oder der gleichen.
Übernächsten freitag sollte er fertig sein…
Der versicherungshengst war da und meinte , es wird alles 100% übernommen.
Leihwagen hab ich jetzt doch bekommen, offiziell erlaubt, da der chef sich nun bei ihrer versicherung erkundigt hat.
Hätte mich auch überrascht, denn ich war ja nicht schuld und mein auto hab ich ja auch nicht nur zum vergnügen gekauft…
leg0
+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 04.04.2007 bearbeitet