Hi Leute,
da ich in der Suche nichts gefunden habe was mich auf den Lösungsweg meines Problems gebracht hat schreib ichs mal hier rein …
Ich habe ab und zu den Fehler "Sekundärluftpumpe Durchfluss fehlerhaft" im Speicher stehen.
Da ich davon ausgehe, dass die Pumpe ca. 1min laufen sollte um die Abgase nach dem Kaltstart mit Sauerstoff anzureichern und die Kats schneller aufzuheizen, wird sie wohl nicht richtig funktionieren.
- Die Pumpe läuft NIE wenn ich den Wagen morgens kalt starte.
- Die Pumpe läuft NUR DANN, WENN: Ich den Wagen tagsüber bei der Arbeit stehen hatte (ca. 9,5 Std.). Sobald ich ihn nach der Arbeit starte, springt ca. 1sek später die Pumpe an (hört sich an wie ein lauter Föhn und mein Auspuff hört sich derb laut an) Drehzahlschwankungen um 1100 U/min inklusive, das Geräusch ändert sich innerhalb der 1-2mins die sie läuft ständig, also nie konstant bis sie ausgeht. Fahren ist nicht schön, da der Wagen solang die Pumpe läuft ruckelt und sehr träge Gas annimmt. Manchmal fahre ich nach der Arbeit ne Runde Dart spielen, d.h. der Wagen wird für 2-3mins angeworfen und dann wieder 1-2 std abgestellt bis ich nach Haus fahre. Wenn ich ihn dort nach den 1-2std anwerfe, spinnt die Pumpe genauso rum wie nach der Arbeit. Fahre ich nach Hause wo der Wagen dann bis zum nächsten Morgen an der Straße steht, springt die Pumpe NIE an (Wirklich ohne Ausnahme! Ist noch nie passiert, dass sie morgens lief)
Wo kann denn da der Fehler liegen? Hatte vorher ne BMC CDA drin und extra Filter auf dem Schlauch zur SLP. Nun umgebaut auf Original Luftfilter + neuer originaler Ansaugschlauch und SLP ist auch wieder original angeschlossen … Fehler besteht weiterhin genauso wie vorher. Die Pumpe selber hab ich mir noch nicht angeschaut, da man beim S3 so beschissen dran kommt.
Bitte um Hilfe, Audi sagt eine neue Pumpe kostet 360Euro … könnte kotzen.
LG David