[8L] Sitzpolster wechseln

Da das Sitzpolster vom Fahrersitz ziemlich ausgenudelt ist, würde ich gerne das Polster erneuern. Da bleibt nur die Frage, wie schwierig es ist, den Bezug abzumachen.
Viel findet man dazu leider nicht.
Es sind Leder-Sportsitze.
Ich hoffe, hier weiss einer Bescheid, es ist echt sehr unangenehm länger als 10 Minuten drauf zu sitzen.

is ne sch…ssarbeit, sitzfläche geht aber besser als die lehne.
hast du den normalen sportsitz, oder die ambitionausführung?
ist der bezug noch intakt?
nen sitzpolster vom normalen sportsitz mit aufgeklebter sitzheizungmatte habe ich ncoh rumliegen.
bei interesse pn

Ich muss eh nur die Sitzfläche machen ^^
Wie schwer würdest du das einstufen, ohne Spezialwerkzeug?
Gibt es einen Unterschied zwischen den Sportsitzen und den Sportsitzen vom Ambition?
Ich habe einen Ambition…

beim einbau wirst du leider nicht um Polsterklammern herum kommen. hier empfehle ich dir, gerade wenn es eine kleinere Arbeit (für den Fachmann) ist, zu einem Sattler zu gehen. Sollte es bei dir in der Nähe sein kann ich dir die Sattlerei Rieling in Estenfeld wärmstens ans Herz legen. Für den Fachmann keine große Arbeit die Sitzfläche zu entfernen (Sitz ausbauen, umdrehen, Bezug lösen, polsterklammern öffnen und schon hat man den Bezug in der Hand). auch der Bezug der Rückenlehne ist kein Problem, allerdings sollte das (genauso wie das Ausbauen des Sitzes) nur vom Fachmann gemacht werden, da hier eine enorme Gefahr von den Airbags ausgeht, die häufig unterschätzt wird.

der unterschied ist, das der ambition hohe seitenwangen hat, da hat das sitzgestell aufgeschweisste halter. da passt das sitzkissen vom normalen nicht drauf. was ist genau bei dir kaputt?
statt polsterklammern kann man auch kabelbinder nutzen.

Achso, ich dachte immer, das wären die Gleichen^^
Es ist sehr unangenehm länger drauf zu sitzen und die Seitenwangen sind schon ziemlich abgenutzt.
Wenn man vergleicht mit dem Beifahrersitz, ein riesen Unterschied.
Daher wollte ich für knapp 70€ das Polster bei Audi holen und tauschen.
Kabelbinder habe ich genug, da bleibt nur die Frage, ob es sonst einfach ist, oder der Bezug am Ende übrall hängt, nur nicht da wo der soll^^

Ich hatte das auch mal vor zwecks Sitzheizung nachrüsten… habe es aber nicht hinbekommen.
Ein paar Anleitungen findest du hier:

http://elsaweb.spaghetticoder.org/nav/DE/Audi/A3/8L/1/737/3357/

Gruß Mackie

hups sehr unangenehm lange darauf zu sitzen klingt mir aber auch noch sehr! nach dem Schaumkern drunter :-/ nur mit Bezug ists da nicht getan

ich glaube der te meint auch den schaumkern

Der TE hat ja auch gefragt wie er das Sitzpolster = Schaumkern wechseln kann.

S-B

So habe es heute erledigt. Hat ein paar Stunden gedauert.
Alles gut gelaufen, mit Kabelbindern geht das recht gut. Ich habe immer abschnittswiese die Kabelbinder erst ganz locker gezogen, wenn dann alle saßen, richtig fest angezogen.
Sieht fast aus wie vorher. Nur an den Seitenwangen ist der Bezug nicht mehr 100% anliegend, was aber wohl daran liegt, dass sich das Leder wegen den abgenutzen Seitenwangen verformt hat.
Ist wirklich kein Hexenwerk das selbst zu machen.