[8L] Sitzheizung

Hallo,

hab folgendes Problem mit meiner Sitzheizung auf der Fahrerseite: wenn ich meine Sitzheizung einschalte z.b. auf Stufe zwei, damit es halt ein bissel wärmer auf den Leder is, wird die rechte Seite des Sitzes für einen kurzen moment extrem heiss, so das man sich schon echt gut den Arsch verbrennt. Nach einiger Zeit funktioniert aber wieder alles und es wird angenehm am Hintern!
Woran könnte das liegen?

PS:Auf der Beifahrerseite is alles okay!

Mfg Esco

[quote]

Hallo,

hab folgendes Problem mit meiner Sitzheizung auf der Fahrerseite: wenn ich meine Sitzheizung einschalte z.b. auf Stufe zwei, damit es halt ein bissel wärmer auf den Ledersitzen is, wird die rechte Seite des Sitzes für einen kurzen moment extrem heiss, so das man sich schon echt gut den Arsch verbrennt. Nach einiger Zeit funktioniert aber wieder alles und es wird angenehm am Hintern!
Woran könnte das liegen?

PS:Auf der Beifahrerseite is alles okay!

Mfg Esco

[/quote]

so nun nach ein paar Tagen funktioniert die Sitzheizung nur noch ganz wenig, wenn ich die auf höchster Stufe stelle, komisch!
Ich schließe mal ein def. Schalter aus, die Verkabelung unterm Sitz stecken alle drin, also denk ich mal das es wohl oder übel die Heizdrähte im Sitz sind…
Vieleicht weiß ja jemand von euch wie teuer der Spass wird, wenn die Heizdrähte im Sitz getauscht werden ?

Mfg Esco

Hallo,

das Heizelement für die Sitzfläche 8L0963555A hat folgenden Preis: 71,40 € incl. 19% Mwst.

Gruß Micha

danke für die Info, leider trau ich mich nich dran es selber zu wechseln, werd ma schauen was der Einbau beim Satler kosten würde, da ich kein Airbag an den Sitzen habe kann ich ihn ja selber ausbauen…

Hallo Micha,

ich habe bei meinem das gleiche Problem - vor wenigen Monaten an einer Stelle sehr heiß, etwas später alles recht schwach und das Aufheizen dauert recht lange.

Kann ich - voraussichtlich - als Bastler, auch Elektro usw., das Heizelement selbst tauschen?
Mein A3 hat Airbags.

Dank Dir schon mal.

Rainer

[quote]

Hallo,

das Heizelement für die Sitzfläche 8L0963555A hat folgenden Preis: 71,40 € incl. 19% Mwst.

Gruß Micha

[/quote]

Normalerweise ist es kein großes Problem, allerdings sollten arbeiten bei den Airbagleitungen getrennt werden nur von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden!

Wenn du es selbst machen willst dann solltest du als erstes die Batterie abklemmen! Dann solltest du sicher stellen das du selbst nicht elektrostatisch aufgeladen bist! Der Sitz muß ausgebaut werden deshalb Sitzheizungstecker und Airbagstecker trennen. Wenn du dann den Sitz auf einem Tisch vor dir stehen hast solltest du erkennen wie der Sitzbezug entfernt wird.

Nach dem Wechsel würde ich zu Sicherheit den Fehlerspeicher auslesen lassen!

Gruß Micha

du darfst nur die zündung net anmahcen, wenn der airbag abgeklemmt is, da er sonst einen fehlercode hat, es gibt auch übergangswiderstände die du zwischenschalten kannst, dasmit du das problem net hast aber wenn du die batterie abklemmst, wird es wohl kein problem sein die zündung auszulassen^^

mfg

Hallo Micha,

schon jetzt mal vielen Dank für die Info.
Z. Z. ist es mir noch zu kalt für solche Arbeiten,
auch wenn gerade jetzt die Heizung wichtig ist.

Nochmals Dank
Rainer

Hallo Rainer,

ich habe hier noch ein Link für dich ist zwar für den Golf 4 aber das ist ja fast das gleiche! Ich hoffe der Link geht!

Gruß Micha

Lieben Dank auch dafür.

Rainer

Hi,

wenn ich die Heizmatte draußen habe, kann ich die Heizdrähte evtl. reparieren, besteht dazu eine Chance?

Rainer