[8L] Sitz Airbags deaktivieren, Airbag Lampe leuchtet

Hallo,

hab mir die Recaro Style Sitze mit Konsolen und Sitzairbagadaptern geholt. Früher hatte ich Sitze mit Airbags, die Recaro Style haben keine Airbags und möchte auch keine. Wenn ich die Sitzairbagadapter drauf stecke, zeigt er mir aber trotzdem Airbagfehler an. Mache ich irgendwas falsch? Wie kriege ich die Airbag Lampe aus? Muss ich die Stecker erst noch modifizieren? Und ist es schlimm wenn bei einer TUV HU die Airbaglampe leuchtet?

Vielleicht steht im Fehlerspeicher noch was drin?

Hab ich schon gelöscht! Danach leuchtet die Lampe aber trotzdem weiter! Hat die Recaro Stecker vielleicht sonst noch jemand? Gibt es vielleicht noch andere Stecker? Es haben doch schon viele Leute hier ihre Sitze umgebaut?! Wie war es bei Euch?
:trampolin:

Da gibt’s glaub nen Stecker mit entsprechendem Widerstand, welcher ein Airbagsignal vortäuscht…diesen muß man einfach auf den Airbag-Stecker drauf machen…

Normal sollte der Airbag-Adapter VAS 5094 dafür zuständig sein, ich glaub aber nicht dass man den einfach so beim Freundlichen kaufen kann (ist wohl ein spezielles Teil nur für Werkstätten).

Werde morgen mal beim Freundlichen nach diesen Adapter fragen! Ist der Adapter denn für jedes VAG Modell gleich? Dann müsste ja auch die Steckerform immer gleich sein? Oder gibt es da fahrzeugspezifische?

[quote]

Normal sollte der Airbag-Adapter VAS 5094 dafür zuständig sein, ich glaub aber nicht dass man den einfach so beim Freundlichen kaufen kann (ist wohl ein spezielles Teil nur für Werkstätten).

[/quote]

Ist laut dem A3 So wirds gemacht Buch der Stecker für die A3 Sitzairbags.
Ob dass ein Universalstecker ist weiss ich leider nicht.

+ Dieser Beitrag wurde von Housemixer am 22.08.2006 bearbeitet

War grad beim Freundlichen und muss sensationelle Neuigkeit berichten: Es gibt von Audi einen fahrzeugspezifischen Nachruestsatz zur Deaktivierung der Seitenairbags.Also nur im Steuergerät abmelden reicht wohl nicht aus! Das sind so Stecker, die dann da drauf kommen. Es handelt sich aber NICHT um das Werkzeug VAS 5094!! Der gute Mann hat mir die Teilenummern gegeben: 4B0 998 521 C und 4B0 998 521 D, kosten jeweils 29,60 + MWST. Er sagte mir aber auch dass er mir nicht die Teile einzeln verkaufen kann, sondern nur wenn es bei Ihnen im Audizentrum gemacht wird! Kostet mich dann insgesamt rund 100 Euro. Schade, nen Kollege hat eigentlich nen Diagnosegerät, die 40 Euro könnte ich mir sparen, aber er rückt die Stecker ja so nicht raus!

+ Dieser Beitrag wurde von MarcelS am 23.08.2006 bearbeitet