[8L] Silikonschlauch Samco - Wer hat seinen Motorraum blau gemacht ? 1.8T

hallo,habe evtl. vor alle schläuche in meinen motorraum auszutauschen und dafür silikonschläuche einzusetzen.
-hat das schon jemand gemacht ?habt ihr evtl. bilder ?
-was hat es gekostet ?

+ Dieser Beitrag wurde von ast888 am 11.08.2006 bearbeitet

motorradteig hat welche in schwarz

mich würde nur interessieren, ob du vielleicht zuviel geld? bzw wo dein grund liegt diese einzubauen?

warum willste das bein normalen 1.8t machen?

das geld würde ich mir sparen…

mfg

In schwarz bei mir, lohnt sich aber nur für gechippte 1.8T’ler.

selbst da nicht

warum nicht?etwas schon…

mfg

also als ich das verkümmerte dingelchen am turbo gesehn hab, war mir klar, dass es die richtige entscheidung war nen samco-schlauch zu kaufen :slight_smile:
die ansaugstutzen ohne die verengung die einige tuner anbieten sind ja auch nicht wirklich viel billiger…
wunder braucht man davon natürlich nicht zu erwarten… ich stells mir mehr vor wie 2 oder 3 kilo abnehmen :grins:

frag motorradteig, der kann dir da ein lied von singen

der einzige schlauch der was bringt, ist der vom luftfilter zum turbo, weil der sich gerne zusammenzieht

der rest ist reine geldschneiderei, und das wird dir alex auch bestätigen können

bei gechippten s3/TT usw also k04 basis lohnt sich vielleicht und auch nur vielleicht ein ansaugschlauch, da sich dort der serienmäßige zusammenziehen kann (aber auch nicht bei allen).

Bei deinem gechippten K03 ist das von der performance her völlig unnötig.
Wenn du was in die Optik des Motorraums investieren willst, lackierst lieber die Abdeckungen oder ersteigerst ne s3 Motorabdeckung.

das es nichts bringt außer der eine am turbo ist mir schon klar,ich mache es nur wegen der optik und wollte nur fragen ob jemand ein bold hat oder halt tips geben kann oder so.
-ach ja über meinen geldbeutel braucht ihr euch keine sorgen zu machen :wink:

Hitzebeständiger Lack für die Schläuche, gibt es z.B. bei Folia-Tec. Oder einfach nen anderen Lack der Hitzebeständig ist und auf Gummi haftet.

Gruß Andy



@Tom-S3
jup…wohl war meine auch nur den von dem lufti zum lader…

der einzige der damals ein gutes ansaugrohr dazwischen hatte soweit mir bekannt is beim k03 war der agu die anderen haben alle ne verengung und da würde ich dann mit z.b nem samco arbeiten da die bögen aus alu oder blech schon genug kosten dann lieber nen ganzen schlauch…

mfg

6803_A.jpg

Ups, ich sollte besser lesen beim nächsten Mal. Ich dachte es ging nur um den Ansaugschlauch, mein erster Gedanke wenn ich Samco lese. :slight_smile: Nur dieser befindet sich bei mir im Motorraum, alles andere ist serie und das ist auch gut so. :slight_smile:

geht mir genauso :slight_smile:

Kannst du mir vielleicht beantworten wofür dieses Metallteil an dem Samco schlauch ist? ich trau mich garnicht meinen alten schlauch abmachen ohne das zu wissen nacher darf ich alles wieder rückgängig machen.

Ich bedanke mich schonmal im voraus

schaut in meine Galerie da sind teilweise blaue SChläuche drinne…