[8L] sicherung nr.22 fliegt immer raus

hallo

ich habe das problem das mir seit knapp einer woche die sicherung für die instrumentenbeleuchtung,standlicht rechts und rücklicht rechts rausfliegt…alles nachdem meine birne vom aschenbecher kaputt ging…habe diese sicherung schon mehrmals gewechselt,wenn mir jemand helfen könnte wäre echt super

mfg

Nunja so eine Sicherung fliegt nur wenn ein Kurschluss statt gefunden hat oder statt findet. Oder der Strom der über die Sicherung fließt zu hoch ist.

Ich gehe jetzt mal davon aus das ein Kabel defekt ist das in gewissen Situationen auf Masse kommt und so einen Kurschluss verursacht. Wenn du sagst das deine Lampe defekt war kann es 1. sein das dort das Kabel defekt ist oder 2. du eine zu starke Lampe (Watt) eingebaut hast was die Leistungsfähigkeit der Sicherung übersteigt.

ja das problem is das ich einen originalen aschenbecher eingebaut habe also genau den gleichen der drin war.es is egal ob ich nun ne 7,5 oder ne 10 ner sicherung rein mache die fliegt mich trotzdem raus nach ner gewissen zeit.ich hab ka was das sein kann bin total überfragt

du solltest auf keinen Fall größere Sicherungen einbauen als wie vorgegeben sind. Damit riskierst du einen Kabelbrand und in folge dessen einen Fahrzeugbrand.

Wie bereits gesagt muss sich irgendwo ein Kurzschluss befinden. Überprüfe die Aschenbecherbel. einfach mal.

Schau Dir mal den Lampensockel genau an. Oder bau den Ascher aus und hänge ein Netzteil dran. Gerne machen Sockel Kurzschlüsse, gerade bei Stecklämpchen.

Ob 7,5A oder 10A ist jetzt echt nicht tragisch.

Ich würde den mal ne Woche draußen lassen und testen. Ist bestimmt was an der Fassung vom Ascher.

ich denke das ich das problem behoben habe…bei meinen led rückleuchten wird ein widerstand extrem heiß denke das der kaputt is werde den nun erstma wechseln und dann ma sehn obs dann noch da oder weg is.erstma danke

Gut ists, wenn man ein Zangenamperemeter hat. Aber wenn dieser wärmer ist als der linke, dann kommt das hin. Weil dann ja auch mehr Strom fließt als auf der anderen Seite.

so der winderstand is nicht kaputt der neue wird genauso heiss und die sicherung fliegt nach ner zeit auch raus…hab kein plan was das sein kann

Steck mal die Leitungen von deiner LED-Rückleuchte (bzw. am besten beide gleich) ab, also die Steckverbindung trennen. Und dann teste es nochmal mit einer geeigneten Sicherung. Wenn die dann immer noch "fliegt", liegts zu höherer Wahrscheinlichkeit nicht am Rücklicht. -> Dann weitersuchen.

Soll er ne Woche ohne Rücklicht rumfahren? Was ist das für ein Tipp?

Vermutlich hat die LED Rückleuchte irgendwie nen Kurzschluss intern. Der Widerstand ist doch für den Check da, oder? Dann hängt der parallel zur Rückleuchte und muss eigentlich Energie verheizen. Vergleich den mal mit links, evtl sind die unterschiedlich.

Nein! Natürlich nicht!

Das kommt ganz darauf an, was er mit "nach ner gewissen zeit" meint.

Ich hab da an einige Minuten gedacht - mehr NICHT! Und er braucht deswegen ja auch nicht rumfahren, die Sicherung fliegt doch auch ohne Motor raus?

so jungs ich hab das problem gelöst:),vielen dank für eure hilfe

mfg tobi

ne lösung zu posten wäre auch für andere user ganz hilfreich :wink:

Hallo ich glaub ich bin hier richtig

Habe das problem das auf einmal meine beleutung spinnt
meine rücklichter leuchten nich mehr jedoch bremslich und nebelschluss fonktionieren
ich kein strom mehr auf der aschenbecher belechtung aber der zigaretten anzünder funzt aber noch

Die beleuchtung für lüftung und so und die beiden rädchen für dimm funktion und höenverstellung sind ebenfals dunkel

Hat jemand ne idee was es sein kann sicherungen habe ich alle kontrolier (alle ganz)

Danke im vorraus