Zu 1.: einfach die Antenne mit Fuss vom Facelift verwenden, denn der Fuss ist steiler, damit passt es mit dem DKS
2.: siehe 1.
3.: gibt dann auch Stossfängerantennen und Scheibenklebeantennen, damit der Empfang wieder passt…oder eben die Heckscheibenheizungsantenne
Ich selbst habe, wie 3742jay, den originalen Dummy von VW drauf. Die originale Antenne habe ich komplett angeschlossen in einen Hohlraum im Himmel versteckt. Den Rest uebernimmt die originale Heckscheibenheizungsantenne. Mit dem originalen Concert 2 hab ich nur einen klein wenig schlechteren Empfang. Später werden wegen Fremradioeinbau hinter dem Radio beide Antennenleitungen auf eine adaptiert. (Fakra auf Din usw.)
@LudwigM: Jeder fängt mal klein an, irgendwann hat man dann genug Erfahrung fuer grössere Projekte.
mit originalantenne meint ihr diese gant dünne lange schwarze, die an vielen a3's ist?
wenn ich die kaufund wie ihr sagt in den himmel versteck, dann habe besseren empfang als mit dem kurzstabding und mit der sharkantenne?
Die Fragen beantworten sich doch von selber. Wenn ich die Heckscheibendrähte als Antenne nutze, wozu den Dachhimmel belasten? Und ob der Empfang da besser ist diktiert die Logik. Besser als Kurzstab oder Haifisch ist möglich, schlechter als orig. Dachantenne (die lange) logisch da immerhin ein Metalldach den Empfang abschirmt.
Aber wäre doch eine einfache Lösung wenn man sich nicht an die heckscheibenheizung traut, oder? Gibts dafür irgendeinen workshop?
Nicht das am Ende mehr kaputt ist als es bringt…
hi, habe heute mal den original fus abgebaut und habe im empfang keinen unterschied zwischen mit und ohne fuß( mit oder ohne antenne)
der fus ist auch total verrostet…
jetzt hab ich die shark antenne eingebaut doch lieder passen glaub ich die stecker nicht wirklich zusammen sieht anders aus als das original.
gibts da adapter?