[8L] Servoöl Vorratsbehälter

Hallo,
meine Servolenkung verliert Öl. Geh ich recht in der Annahme, dass es sich bei dem Tank mit dem grünen Deckel (siehe Bild) um den Servoöltank handelt? Wie muß der Ölstand denn sein (bei kaltem Öl)? Hab was von knapp unter Minimum bzw zwischen Min und Max gelesen…was ist denn richtig?
Wegen der Undichtigkeit war ich bereits in na Werkstatt, die wollen aber nur die Lenkung tauschen…

Schau dir doch mal die Servopumpe an ? bzw den Schluach der an ihr fest ist vielleicht ist der undicht… und ja Ölstand sollte zwischen + und - sein …

wenn er Servoölverliert müsstest du das aber auch irgendwann in der lenkung spüren und Optisch gibt das ja auch Flecken am Boden …somit einfach mal schauen

Also hatte jetzt bis Minimum aufgefüllt…das hat leider dazu geführt, dass ich nach nur einer Woche jetzt gar kein Servoöl mehr habe.
Die von oben sichtbaren Leitungen sind alle trocken, allerdings ist das Blech unter der Lenkung/den Arbeitsräumen nass (siehe Bild). Auch die Gummifeder (siehe Bild) ist leicht nass.
Kann ne Dichtung vor den Arbeitsräumen undicht sein oder kann tatsächlich die Lenkung an sich undicht sein?
Und was könnte ich denn tun, außer die Lenkung austauschen zu lassen (was leider nicht in Frage käme) ?

0826482001340890525.jpg

Soweit ich weiss geht gar kein ServoÖl durch den schlauch den du makiert hast das ist nur eine staubschutzhülle.
Befülle doch einfach nochmal auf schliesse den Servobehölter und lenke links und recht bis zum anschlag ein, du musst auf jedenfall feststellen wo das öl ausläuftaustritt.

UNd wenn die Lenkung bzw die servo an öl verliert müsstest du das spätestens beim lenken merken. also wenn der behälter leer ist.

Wo kommst du denn her ? dann könnt man sich das mal anschauen !

Also die Manschette hatte ich nur markiert, weil sie eben - vermutlich vom Servoöl - nass ist…das würde dafür sprechen, dass das Öl irgendwo am Lenkgetriebe unter dem silbernen Blech austritt. Ich werd zeitnah nochmal nachfüllen und jdn gucken lassen, ob man beim Lenken vllt sieht, wo es rausläuft.
Also jetzt wo ich weiß, dass die Servo Öl verliert, könnte ich schon behaupten, dass die Lenkung schwergängiger ist als früher…aber sie ist ganz klar noch Servounterstützt. Man hört beim Lenken aber eben den Servomotor.

Aus Hamburg, vielen danke für die Hilfe :slight_smile:

Hey, kurze frage: hast du dein Problem in den griff bekommen? Mein S3 verliert leider auch servo Öl :frowning:

Ja mit nem neuen Lenkgetriebe. Gebraucht für 150€+ gut 100€ Arbeitslohn in einer freien Werkstatt. Mußt eben gucken, wo du das Öl verlierst. Wenn das Blech unterm Lenkgetriebe nass ist, kannst dich darauf einstellen, dass du ein neues brauchst. Lg

Is das, das selbe wie beim normalen A3 oder brauche ich unbedingt nen S3 Lenkgetriebe?

Also es gibt bereits für den normalen A3 verschiedene, also geh am besten Mal zu VW und lass dir die Teilenummer für dein Auto geben.