Moin Leute,
hab gerade schon die SuFu gequält, aber leider nichts brauchbares gefunden.
Habe folgendes Problem:
Wenn ich mein Lenkrad bewege, habe ich ca. 10mm Spiel in der Lenkung. Erst danach bewegen sich die Reifen…
Ich habe schon die Lenkstange sammt Umlenkgelenk geprüft, "leider" ohne Erfolg! Ich konnte feststellen, dass die Lenkstange sich bis ins Lenkgetriebe analog zum Lenkrad mit bewegt.
Spurstangenköpfe und Querlenkergummies sind neu und absolut i.O.! Hydraulikölstand ist auch bestens!
Meine Vermutung ist nun, dass sich irgendwie Spiel im Lenkgetriebe befindet.
Ich hatte soetwas schon einmal bei einem alten 190er Daimler. Dort konnte man das Spiel irgendwie einstellen (habs leider nicht selbst gemacht). War jedenfalls kein grosses Ding!
Achso, sobald ich über dieses Spiel hinaus komme, funktioniert alles einwandfrei!
Meine Frage ist nun, bevor ich mir wieder aufwendig ne Bühne organisiere, kann man das beim A3 auch einstellen?
Oder Kann es seien, das Luft im System ist?
Wie kann man die Servo entlüften?
Also, an alle und @Audimeister, hab Ihr irgendeine Ahnung was man dort machen kann? Oder muss ich wirklich das Lenkgetriebe raus holen? Da hab ich nicht wirklich Bock drauf… Danach Spur einstellen…
Die Freundlichen, welchen ich dieses Problem bisher gezeigt habe, meinten, dass es doch gar nicht so schlimm sei…
Die ist eine Aussage, die mir leider nicht so ganz gefällt! Fahre ich nämlich über Kopfsteinpflaster (in Kassel nicht ganz so selten), merke ich , wie die Lenkung in diesem Spiel hin und her schlägt. Und meiner Meinung nach kann das nicht lange gut gehen, bis dort was ganz am Sack ist. Und ohne Lenkung fährt es sich leider etwas unkomfortabel… Am besten gibt das genze seinen Geist auf der Autobahn bei 200 auf, dann gute Nacht…
Vielen Dank schon mal!
Grüße