[8L] Servolenkung geht plötzlich "zu leicht" - warum?

Hallo,

Seid 7 Jahren habe ich meinen A3 1.9 TDI und nie Probleme im Bereich Lenkung gehabt.
Jetzt geht die Lenkung plötzlich viel zu "leicht".
Man hat das Gefühl das man mehr drehen muss am Lenkrad wen man ein/ausparken will. Ruckeln tut nix.
Auch in der Werkstatt hat man das Servoöl kontroliert und die sagten auch "ist eigentlich alles ok".
Bei geradeaus-Fahrt ist nichts zu merken, die Lenkung hat auch nicht zuviel SPiel. Alles ok. Aber wen ich enge Kurven fahr, wie zum Bsp. beim ausparken oder abbiegen, kommts mir vor als müsste ich das Lenkrad weiter als sonst drehen. Ich denke "Technisch" ist das nicht möglich - der Eindruck ensteht nur weil es plötzlich so leicht zu drehen ist.
Das macht mich verrückt das es 7 Jahre eben "normal" war.
Das Radlager wurde an der rechten Seite gewechselt. Seitdem ist die Lenkung so "leicht". Wobei ich (als Laie) denke, das dass garnichts damit zu tun hat.
Auch der Reifendruck usw. ist alle ok - wiegesagt hab das problem seid 7 Jahren zum 1.mal.

Woran könnte das liegen? Läuft es zu leicht wen "zuviel" servoöl drinnen ist? bzw. kann es sein das es sich durch die Hitze/AUßentemp. etwas ausdehnt?

Den ganzen Winter über (auch zum 1. mal) zeigte mein display auch an das zuwenig Kühlwasser drinne ist. Lag aber nicht daran - man sagte mir in der Werkstatt das viele autos im winter "spinnen".

Ist das jetzt im fall der Servolenkung auch so?Und was könnte man da machen?

Hab im internet gesucht und niemanden gefunden der das gleiche problem hat…zwar auch Lenkprobleme aber dann mit "zu schwergängig".

Mittlerweile hab ich auch kein bock wieder in die Werkstatt zu gehen…die juckts nur wen sie was kaputtes sehen & austauschen können…

Freu mich über jede Antwort!
lg
Andy

Richtig heisst es: "Das macht mich verrückt da es 7 Jahre eben "normal" war."