[8L] Serviceanzeige zurücksetzen (Longlife Service 30.000km)

Hallo,

hatte neulich die 60.000`er Inspektion (8L 1,6).
Dabei hat es adeeeuuuu nicht geschafft Serviceanzeige so zurück zu setzen, dass von 30.000km (Longlife Service) erneut heruntergezählt wird.

Im Display stand immer… 15.000km.
Man sagte mir, der Computer sei Schuld… ich solle zu einer AUDI-Werkstatt und dort die Serviceanzeige auf 30.000km zurückstellen lassen (kosten dafür übernahm adeeeuuuu).

Und nun… selbst die AUDI-Werkstatt hat es nicht hin bekommen.
Antwort… fahren sie ein paar Kilometer, der springt dann von alleine von 15.000km auf 30.000km.

Gesagt getan… nach fast 4.000 gefahrenen Kilometern ist immer noch nix passiert (war bis jetzt auch zu faul wieder anzurufen :wink:

Hat einer von Euch einen Tip für meinen "Freundlichen", wie man die Serviceanzeige auf 30.000km zurück stellt?

Danke Euch!

mfg

Alex

Ich stells immer selbst zurück nach dem ich dn Servic selbst mache bzw das was ich kann und mehr wie 15.000 geht bei mir auch nicht.

Recht haben sie, lies mal dein Handbuch, da steht es beschrieben wie sich die Serviceanzeige nach einem Longlife-Service verhält.

Wie lange ist das denn her? Es dauert etwa 3 Wochen, bis sich der Serviceintervall neu berechnet hat. In der Zwischenzeit tut sich scheinbar nichts. Wenn du diese Kilometerleistung hältst wird die Anzeige nach der ersten Berechnung höher gestellt, oder sie beginnt entsprechend später und wird in kleineren Schritten herunter gezählt. Zumindest theoretisch, praktisch erreiche ich diese Kilometerleistungen nicht, deswegen wird bei mir immer nur in Riesenschritten heruntergezählt (also mehr als die eigentlich bisher zurückgelegte Wegstrecke).
Wahrscheinlich korrigiert sich die Serviceanzeige nur dann nach oben, wenn nach den bisherigen Berechnungen eine Jahresfahrleistung von über 15.000 km zu erwarten ist.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht geht. Der Longlife-Service beginnt bei 15.000 km und zählt dann je nach Fahrweise und -bedingungen nach etwa 3-wöchigem Intervall rauf oder runter.

Falsch es gibt zwei Einstellungen wie die Service-Anzeige zurück gesetzt wird. Einmal flexibel (Variabler Intervall, Longlife bis 30.000) und einmal auf nicht flexibel (fester Intervall 15.000km.)

Und auf Flexibel kann es nur die Audi Werkstatt einstellen mit entsprechender Software.

Absolut korrekt.

Aber da war er doch, und trotzdem stand die Serviceanzeige danach auf 15.000 km. Bei mir haben sie im letzten Herbst die große Inspektion mit Longlife-Service bei einer Audi-Werkstatt gemacht, und trotzdem stand die Anzeige danach auf 15.000 km. Die müssten doch die entsprechende Software haben.
Hast du denn schon gesehen, dass bei dir die Anzeige unmittelbar nach einem flexiblen Service auf 30.000 km stand?

Es geht nicht darum wie viele Km angezeigt werden, nach der Durchsicht sind es bei mir immer so 25000 gewesen. Es geht nur darum ob die Anzeige auf Flexibel (Rest KM bis zum nächsten Service errechnet Computer je nach Fahrweise) eingestellt ist oder nicht. Wenn nicht auf Fexibel dann sind fest 15.000km eingestellt, diese werden nicht errechnet sondern normal rückwärts gezählt. Es gibt auch welche da sind dann zwei Werte, z.b. 30.000km bis zur nächsten Wartung und 15.000 bis zum nächsten Ölwechsel. (Betrifft Fahrzeuge ohne Longlife).

Wenn die Audi Werkstatt das nicht auf Fexibel umstellen kann, dann ist irgendwas falsch. Vielleicht mal die Werkstatt wechseln.

Hm komisch wenn nur Audi die flexible Variante einstellen kann dann muss meine freie Werkstatt die Software geklaut haben :coolr:

Ich wüsste auch nicht, welche "Spezial-Software" dafür nötig wäre. Es werden lediglich einige Anpassungen im Steuergerät des Kombiinstruments vorgenommen: in Kanal 42 trägt man die minimale Wegstrecke bis zum nächsten Ölwechsel ein, in Kanal 43 die maximale Strecke (je nachdem ob mit oder ohne Longlife), in Kanal 44 die maximale Anzahl Tage (365 bzw. 730) und in Kanal 45 die verwendete Ölqualität, und da steht eben 1 für festes Wartungsintervall (kein Longlife) und 2 für flexibles Wartungsintervall (Longlife).
Das müsste eigentlich jede Werkstatt hinbekommen, die auch Steuergeräte auslesen und anpassen kann.

Aber genau das war doch seine Frage: warum seine Serviceanzeige nicht 30.000 km anzeigt, sonder nur 15.000 km.

@martin-ms Danke :dafuer:

Mit VAG COM kannst des glaub selber auf 30.000km einstellen, falls du es besitzen würdest.

LG
Paco

Einmal aufwärmen: Hab auch nen Service-Reset durchgeführt (über VCDS). Zuvor die Werte geprüft: Ölqualität stimmt (Wert = 2, LongLife/30.000 für Ottos). Danach auch nochmal geprüft, alles auf LongLife eingestellt.

Bei mir steht im KI die Anzeige jetzt auch 15.000 km. Ich hätte auch erwartet, dass sie bei 30.000 anfängt und sich dann die nächsten paar 100 km eben anpasst - die Anzeige sich also nach der maximalen Strecke (30.000), nicht nach der eingestellten MINIMALEN (15.000) richtet.

Wenn niemand was besseres weiß, würd ich einfach paar Wochen fahren und gucken in welche Richtung das KI zählt: Von 15.000 nach unten oder (hoffentlich) nach oben :slight_smile:

Evtl. kann der TE auch noch seine Erfahrungen posten!

Das war bei meinem damals auch so! Er zeigt dir anfangs 15000 an und nach ein paar Wochen ändert sich das dann.
Wobei ich auch sagen muss, dass der Audi Typ das damals nichtmal hingekriegt hat. Er hatte einen Zettel (den er erst suchen und ausdrucken musste) und ich stand glücklicherweise daneben und habe ihn dann darauf hingewiesen, dass er das falsch (eben nicht auf Longlife) eingestellt hat! Das hat er dann auch gemerkt und behoben! Also selbst die Leute vom Fach machen da manchmal Fehler.
Aber das sollte bei dir ja nicht der Fall sein, also einfach paar Wochen abwarten :slight_smile:

Kurzer Erlebnisbericht:

  1. Nach LL-Service-Reset stand er laut KI auf 15.000 km
  2. Nach viel rumstehen und kurzer Fahrt sprang er auf 13.200 km
  3. Nach einer längeren Urlaubsfahrt sprang er dann auf 17.100 km

Fazit: Der LL-Service-Reset funktioniert, der Startwert von 15.000 ist nur recht verwirrend.