mein 2002er A3 1.6 hat zurzeit 90000 Km runter. Wann ist der nächste Service laut Audi fällig? Weil der letzte Service irgendwann zwischendrinne gemacht wurden ist und da bin ich jetzt aus der offiziellen Reihenfolge raus.
Ich möchte aber gern wieder in die offizielle Reihenfolge rein.
Und zweite Frage, ist es normal das bei Schnee das EPS relativ stark hackt wenn man drüber fährt? Ich hatte jetzt schon 2 Fahrten da hab ich das komplett ausgeschalten weil das echt nervig ist.
Service bei 30tkm, 60tkm, 90tkm, 120tkm, 150tkm, 180tkm, 210tkm, 240tkm,…
Alle 30.000 also.
Das was bei dir blinkt ist das ASR. Das verhindert, das deine Reifen durchdrehen beim anfahren.
Ist glaub normal bei dem Wetter, wenn es draußen glatt ist!?
Also nu gut bin bei 90086 also muss ich zum Service bei Gelegenheit Ich glaub das verschiebe ich aber bis es etwas besser auf den Straßen ist.
Ok dann ist es ADR und mit dem ESP Schalter kann ich das deaktivieren. Es kracht nur immer so übelst.und ganz ehrlich: ich finde manchmal das es ohne besser geht.
Das wird vom FIS doch angezeigt, wann der nächste Service fällig wird. Wenn du es vorher wissen willst, bei eingeschalteter Zündung mal den linken Knopf kurz drücken, dann zeigt das FIS die Restkilometer an.
Dieser Longlife-Service bringt sowieso nichts, zumindest nicht bei meiner geringen Jahresfahrleistung. Am 15.09. hatte ich die "grosse" Inspektion machen lassen, danach wurde im FIS 15.000 km angezeigt. Jetzt, drei Monate später und gefahrenen 1.700 km ist der Zähler schon auf 7.500 km runter. Da kann man sich ausrechnen, wann der nächste Service fällig sein wird, jedenfalls nicht nach 30.000 km oder zwei Jahren. Mein Freundlicher meinte, das läge an dem auschliesslichen Stadtverkehr. Mag ja sein, aber dann brauche ich auch keinen Longlife-Service mehr, vor allem nicht mehr dieses sündhaft teure Öl, beim nächsten Mal werde ich auf festen Intervall umstellen lassen, dann habe ich wenigstens ein Jahr Ruhe.
es ist mal so, es wird demnächst bei dir im tacho "INSP" stehen. Das bedeutet erst dan zum service. kann aber noch etwas dauern beim bestimten KM steht das dan wo die Kilometerzahlen steht.
wenn du schon beim service warst,dann brauchst du nicht nochmal hin.Fahr kurz zum freundlichen dann löschen die das.du kannst das auch selber machen.wenn du nicht da warst dannfahr lieber.
ne ich war eben noch nicht, hatte nur mal einen Ölwechsel vor paar tausend Kilometer. Aber zum Service muss ich noch. Naja ich denke wenn ofizell eh bei 90000 der service stattfindet dann fahre ich kommendes Jahr nach dem Winter mal hin.
‒ Zündung aus.
‒ → Die Rückstelltaste für Tageswegstreckenzähler rechts im Kombiinstrument drücken und halten.
‒ bei gedrückter Taste Zündung ein.
‒ Taste loslassen.
Im Display des Tageswegstreckenzählers erscheint: "OEL" (Fahrzeuge Modelljahr 1997´- **)
‒ Stellknopf für Uhrzeit im Kombiinstrument so lange ziehen, bis der Schriftzug
"OEL" (Fahrzeuge Modelljahr 1997 - **)
zurückgesetzt wird.
Im Display erscheint:
"- - -" (Fahrzeuge Modelljahr 1997 - **) bzw.
"service - - -" (Fahrzeuge ab Modelljahr 1998 - **).
‒ Durch Drücken der Rückstelltaste für Tageswegstreckenzähler gelangt man zum nächsten Service-Ereignis.
Im Display erscheint:
"INSP" (Fahrzeuge Modelljahr 1997 - **)
‒ Stellknopf für Uhrzeit so lange ziehen, bis der Schriftzug
"INSP" (Fahrzeuge Modelljahr 1997 - **)
zurückgesetzt wird.
Im Display erscheint:
"- - -" (Fahrzeuge Modelljahr 1997 - **) bzw.
"service - - -"