Ich baue gerade meine Motor um.
Soll habe 400-420PS mit nem gt3071r
Jetzt habe ich noch ne frage.
Meine Ventilführungen sind Top, es kommen umgeschlifene Nockenwellen und stärkere Auslass Ventil Federn rein.
Benötige ich wirklich Inconel Auslass Ventile???
Temperaturtechnisch ja eigentlich nicht, weil die Natrium gefüllten ja von der seite her Top sind.
Und wenn irgendwas faul sein sollte das es zu einem Ventil abriss kommt, dann ist doch scheiss egal ob Serien oder Inconel Ventile verbaut sind. Oder lieg ich da falsch??
Ich habe bei meinem 1.8T die Inconel-Ventile verbaut und ich fahr den bis max 400PS.Ist nicht mein 8L.
Bei den Serienventilen bestände die möglichkeit, dass sie durch ihre Füllung ja eine dünnere Wandung haben und dadurch das Risiko abzureißen höher ist…
Meistens bricht ein Ventil wenn der Hydro den Dienst quittiert. Reicht ja z.B. wenn das Hydroelement versagt, dann wird das Spiel zu groß und ein Abriss liegt nahe bei den Serienventilen. Ventile aus anderem Material könnten da z.B. nur verbogen sein…
Inconel sind eben etwas schwerer und halten die Temps nicht ganz so wie das Natriumventil. Beim Natriumventil ist es auch oft Materialermüdung oder/und total ausgeschlagene Führungen ect.
Ich selbst hab noch keinen Schaden gesehen der durch das Ventil verursacht wurde. Eher zu hohe Drehzahl, verschalten, Abgastemp zu hoch oder sonst was…