[8L] Sensoren gesucht

Moin zusammen,

zum Bau einer kleinen Infobox im Fahrzeug bin ich auf der Suche nach ein paar Bauteilen bzw. Bezugsquellen:

  • Temperatursensoren für Öl, Wasser, Abgas, Ladeluft
  • Drucksensoren für Öl, Ladedruck
  • Sensor für Bordspannung

Desweiteren benötige ich noch Display (schwarzer Hintergrund, rote Schrift) sowie die Möglichkeit, die Spannungswerte der Sensoren umgerechnet auf das Display zu bekommen.

Jetzt werden einige sagen, moment, es gibt doch die FIS-Box. Richtig, gibt es. Aber ich habe Navi Plus und nen A3 mit CAN, so dass die Box bei mir im FIS nicht funktioniert. Also benötige ich eine Alternative.

Sollte jemand gleich eine Komplettlösung kennen, nur her damit. Dann ist mir gänzlich geholfen.

Gruß,
Thorsten

schieb

Für die Temperatur werden glaube ich PT100 Sensoren benutzt, die solltest Du bei Conrad finden.
Ladedrucksensoren sind am LLK (100%) und glaube sogar an der Ansaugbrücke? verbaut, einen Öldruckschalter hat der A3 glaube auch schon am Ölfilter?.

Die Boardspannungsanzeige wie auch die anderen Sensoren müsstest Du selbst mit Widerständen/Dioden an Dein Display anpassen.

Hast Du mal mit @Pow3rus3r gesprochen, der hat ja schon Erfahrung mit CAN. Sollte ja eigentlich möglich sein, auf das Navi eine Anzeige zu bekommen.

Ich bin am überlegen mir das Display von eima-electronics zu kaufen, ist aber sehr teuer, dafür muß man nicht basteln. Der Hersteller ist bei Ebay und hat auch eine Webseite.

Das System von Papabeer http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=1972 gibt es ja leider nicht mehr. Bekomme zumindest keinen Kontakt mit dem Hersteller.

Kannst mich ja mal informieren, was sich bei Dir ergibt.

Boris

Die Anzeige aufs Navi zu bekommen, sollte auch gehen, ich speise ja normale AV-Signale ein. Allerdings benötige ich dann eine Box, die diese Signale generiert.

Sensoren gibts z.B. bei VDO: http://www.vdo.de/products_solutions/cars/replacement-parts/sensors/sensors-for-instrumentation/sensoren-fuer-instrumentierung.htm

Problem bei der ganzen Sache wird nur sein, dass du die Werte ned so einfach auf dein Display bekommst - da müsstest du dir wohl ne recht umständliche Schaltung für bauen, was man ohne wirkliche Kenntnisse auf dem Gebiet wohl eher ned hinbekommt - oder es sehr Zeitaufwändig is, wegen der Recherche.

Zum Fertigteil: Google mal nach GMLDA. Das dürfte so ziemlich genau das sein, was du suchst: http://www.carelectronics.de/gmlda/imgnew/run0big.gif

Habe das mit der GMLDA gerade auch noch ergänzt, die Anzeige wird leider nicht mehr produziert! War bestimmt ein Student, der es nach dem Studium aufgegeben hat.

Boris

Die Box ist schon nicht schlecht, allerdings geht die Farbe mal gar nicht. Vielleicht kann man das ja noch ändern.
Ansonsten bin ich mal gespannt, was noch so an Vorschlägen gegeben wird. Das Thema ANZEIGE IM FIS gebe ich auch erst einmal auf, ein zusätzliches Display macht in meinen Augen mehr Sinn, da ich alles auf einmal sehen kann.

Die Blende hat @papabeer selber gebaut und in den Lüftungsschlitz gesetzt. Original ist das Display in einem Kunstoffrahmen, passt dann aber schlecht in den A3. Die silberne Blende würde ich auch in schwarz besser finden, ist aber eben Geschmackssache.

Boris

Also ich würde an deiner Stelle bei einer kompletten Selbstenwicklung auf I²C-Sensoren setzen, denn die elektronische Beschaltung von bspw. nem PT100 ist nicht ganz ohne.

Letztendlich hängt es aber davon ab, was gnau du messen möchtest bzw. welche Bereiche und welche Genauigkeit du haben möchtest.

Nö falsch, bin in Rente gegangen was diese Teile angeht. :biggrin:

Die zweite sollte etwas 'bunter' werden, aber ad akta gelegt.

MfG

@TURBODRIVER ist ja noch schlimmer!!! :happy:
Besteht denn die Möglichkeit an einem ComeBack?

Boris