[8L] Seltsam aber cool, der Motor

Hi,
lang lang ists her das ich das Forum besucht hab. Tja und da komm ich wieder online und hab gleich mal wieder was mitdem ich euch belasten könnte ;). Es ist mir schon öfters aufgefallen das mein Motor ( 1.8 Sauger) ab 3000U/min nochmal kräftiger anzieht. Alsob eine drosselung entfernt würde, oder so. Kann mir da iner mal weiterhelfen und mir das erklären? Ich finds ja cool aber des wirkt sich doch bestimmt negativ auf den verbrauch aus und es würde mich brennent interessieren wie des sein kann.

MfG
DasZissel

Hab ich bei meinem aber auch

hab ich auch , so ein kleiner ruck und ziehn nach vorne g wie ein kleiner Turbo

+ Dieser Beitrag wurde von A3-GZ222 am 31.07.2006 bearbeitet

Hat der 1,8er Sauger evtl. ein Schaltsaugrohr? Dann könnte es daran liegen. :wink:

Jap genau! wie so n „ganz“ kleiner Turbo, gefällt mir ja aber wie siets da mit dem verbrauch aus und? Und wie zum geier kommt das???

Wo oder was ist dieses Schaltrohr?

offtopic on:

ähm, du hast einen 1,8-Liter 125 PSer Sauger und ein Bj. 11/03 ? Seit wann wurde im 8P der Motor verbaut… ??
:verwirrt:

offtopic off

gibt ja z.b. autos die früher hergestellt wurden aber erst 2003 zugelassen weil se irgendwo bei nem autohändler rumgestanden sind :slight_smile:

ist wie mit dem neuen RS4 Cabrio. Bin das heute mal gefahren. Ist auch nur noch kompletter Saugermotor !

N Freund von mir hat seinen RS4 Kombi verkauft und sich nun ein RS4 Cabrio gekauft.

Der frühere RS4 war noch ein Bi-Turbo, nun komplett Saugermotor.

Mir ist auch aufgefallen, dass er ab 2.000 umdrehungen auf einmal ruckartig losschießt und nimmer zu bremsen ist :slight_smile:

einfach nur geil :stuck_out_tongue:

Bingo ^^

(sicherheitshalber guck ich gleich nochmal auf den Fahrzeugbrief)

Ein Schaltsaugrohr optimiert den Weg des Ansaugtraktes auf verschiedene Drehzahlen.

Irgendwann im Drehzahlverlauf schaltet es mechanisch Klappen auf bzw. zu und verlängert bzw. verkürzt den Ansaugweg. Genau dann ist meist ein kleines Rucken zu spüren, und es kommt mehr Leistung bzw. Drehmoment.

Ich hatte das bei den Opel Ecotec Saugern drin, aber obs eure Audi Sauger haben, weiß ich nicht definitiv.


Aha aha, ok nun bin ich schlauer. Ok das kann sehr gut sein das der das hat ^^. Da steht nun aber auch das dass im unteren bereich mehr Drehmoment bewirkt (oder sowas, bin Tippfaul). ICh fahre meinen sowieso nur selten mir mehr als 4000U/min also wäre es doch sinnvoll diesen Schaltpunkt nach unten zuverlegen, oder? Wirkt sich diese Umschaltung den auf den Spritverbrauch aus?

der kleine ruck wirkt sich sicher auf den Spritverbrauch aus

ich spür ihn nur ab und zu da ich net so oft bis 3500 dreh

Ich dreh ihn ja auch nur selten so hoch, daher die anfrage wegen verlegung auf nidriegere Drehzal g. Find ich schon fast schade. Hätte ja nix dagene wennd er jetzt n bissel früher aufmacht und dann da halt offen is aber wenn der da dauerhaft offen is und so mehr verbraucht wenn ich gerade mal 100km/h gurck, des find ich schade. Da könnte man bestimmt so n bissel sprit sparen.

verlegung , denk ich nicht das es möglich ist , dann braucht man schon nen diesel der von unten her zieht oder nen V6 oder so

aber ne Verlängerung am Radkasten raus vom Luftfilterkasten oder so könnte doch was bewirken !??

Schau dir mal die karakteristik deines Motors an! Der Motor hat unten rum einfach noch nicht die nötige Kraft (Drehmoment), genauso steigt mit zunehmender Drehzahl auch die Leistung, also dürfte er ab 3000 - 3500 dann gut am Gas hängen.

Hatte vorher einen Rover mit einem 1,6 l 16V Motor (130PS) der wollte auch immer schön die hohen Drehzahlen haben. Wobei bei dem erst ab 4000 die Wutz rannte und bei 8000 Umdrehungen erst das Ende kam.

Klar richtig ab geht er erst ab 3000U/min aber dann kannst den ja nimmer wirtschaftlich fahren. Der Säuft dann ja wie ein Fass ohne Boden. Bei mir geht der Verbrauch dann teilweiße bis an die 10 Liter auf 100km. Und wenn ich „human“ fahre verbraucht er nur so 8 Liter. Kann das überhaupt sein?? Mir fällt gerade erst auf das dass ja n doch recht beträchlicher unterschied ist.