Hi,
lang lang ists her das ich das Forum besucht hab. Tja und da komm ich wieder online und hab gleich mal wieder was mitdem ich euch belasten könnte ;). Es ist mir schon öfters aufgefallen das mein Motor ( 1.8 Sauger) ab 3000U/min nochmal kräftiger anzieht. Alsob eine drosselung entfernt würde, oder so. Kann mir da iner mal weiterhelfen und mir das erklären? Ich finds ja cool aber des wirkt sich doch bestimmt negativ auf den verbrauch aus und es würde mich brennent interessieren wie des sein kann.
Ein Schaltsaugrohr optimiert den Weg des Ansaugtraktes auf verschiedene Drehzahlen.
Irgendwann im Drehzahlverlauf schaltet es mechanisch Klappen auf bzw. zu und verlängert bzw. verkürzt den Ansaugweg. Genau dann ist meist ein kleines Rucken zu spüren, und es kommt mehr Leistung bzw. Drehmoment.
Ich hatte das bei den Opel Ecotec Saugern drin, aber obs eure Audi Sauger haben, weiß ich nicht definitiv.
Aha aha, ok nun bin ich schlauer. Ok das kann sehr gut sein das der das hat ^^. Da steht nun aber auch das dass im unteren bereich mehr Drehmoment bewirkt (oder sowas, bin Tippfaul). ICh fahre meinen sowieso nur selten mir mehr als 4000U/min also wäre es doch sinnvoll diesen Schaltpunkt nach unten zuverlegen, oder? Wirkt sich diese Umschaltung den auf den Spritverbrauch aus?
Ich dreh ihn ja auch nur selten so hoch, daher die anfrage wegen verlegung auf nidriegere Drehzal g. Find ich schon fast schade. Hätte ja nix dagene wennd er jetzt n bissel früher aufmacht und dann da halt offen is aber wenn der da dauerhaft offen is und so mehr verbraucht wenn ich gerade mal 100km/h gurck, des find ich schade. Da könnte man bestimmt so n bissel sprit sparen.
Schau dir mal die karakteristik deines Motors an! Der Motor hat unten rum einfach noch nicht die nötige Kraft (Drehmoment), genauso steigt mit zunehmender Drehzahl auch die Leistung, also dürfte er ab 3000 - 3500 dann gut am Gas hängen.
Hatte vorher einen Rover mit einem 1,6 l 16V Motor (130PS) der wollte auch immer schön die hohen Drehzahlen haben. Wobei bei dem erst ab 4000 die Wutz rannte und bei 8000 Umdrehungen erst das Ende kam.
Klar richtig ab geht er erst ab 3000U/min aber dann kannst den ja nimmer wirtschaftlich fahren. Der Säuft dann ja wie ein Fass ohne Boden. Bei mir geht der Verbrauch dann teilweiße bis an die 10 Liter auf 100km. Und wenn ich „human“ fahre verbraucht er nur so 8 Liter. Kann das überhaupt sein?? Mir fällt gerade erst auf das dass ja n doch recht beträchlicher unterschied ist.