[8L] Seitenschweller befestigen

Hallo zusammen…

Ich hätte eine dringende Frage an euch. Also ich habe am Freitag meine RDX-Seitenschweller vom Lackierer bekommen, allerdings weiß ich nicht genau wie ich diese befestigen soll da hinten am Schweller ne Menge Platz zwischen Karroserie und Schweller ist (siehe Bild unten)

Habt ihr vill. eine Idee wie ich das befestigen kann, oder noch besser, habt ihr vill. Fotos wie ihr eure Schweller befestigt habt?

Vielen vielen dank im vorraus

mfg monse

http://www.a3-freunde.de/DATA/002/0809050001244475070.jpg

Oha. das is verdammt viel. Warum passt du sowas nicht voher an?

naja jetz ist zu spät. Kannst die Schweller halt nur vermitteln und ankleben. Mehr ist da icht drin.

Bei mir stand der Schweller auch etwas über aber bei dir das is scho verdammt viel.

Die einzigste Lösung wäre den Schweller im Radhaus mit Schrauben zu befestigen und natürlich mit Sika Flex zu kleben.

Ansonsten den Schweller anpassen lassen und neu lackieren.

lg

Romy

hey,
so hab gleich mal noch ne frage (meine ganzen teile kommen die tage an^^)

Und zwar hab ich mir FK Seitenschweller aus ABS gekauft und sind heute angekommen, schaut soweit alles ganz gut aus.

Allerdings verstehe ich nicht wie man diese befestigen soll??
Die Schweller gehen gerade nach unten, allerdings beim A3 geht es ja nach dieser "Plastikleiste" so nach innen gewölbt runter?!
An welcher Auflagefläche soll man denn da den Seitenschweller befestigen??

gruß & danke

was haben die Plastikleisten damit zu tun?

Du klebst die Schweller einfach an den Unterholm. ggf noch vorne und hinten ne Schraube in den Radkasten…

ja ich meinte ja UNTER den plastikleisten.

Das darunter geht ja dann aber nach innen, heißt wenn ich den den schweller dort festklebe ist der ja absolut schief und geht nach innen?

dieses teil hier meine ich, das verläuft ja nach innen

0182836001292072785.jpg

Den Winkel kannst du dann mit Schrauben im Radkasten "einstellen".

Ich würd das mit dem kleben aber irgendwie versuchen zu vermeinden denn wenn du mal auf die Bühne musst und das alle 2 Jahre garantiert der Fall :slight_smile: dann stören die "geklebten" Schweller und sika Flex ist verdammt hartnäckig. kann ein Lied von singen .

also ich komm auch noch auf ne bühne, braucht halt ein bisschen zeit und meine schweller sind mehr als nur geklebt :slight_smile:

wenn man die Schweller nicht klebt, passen sie meistens nicht!

so hab da mal noch was gefunden

http://cgi.ebay.de/3M-PT1100-Acrylic-Plus-doppelseitiges-Klebeband-20mmx1m-/320518897080?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item4aa06a3db8

jemand erfahrung damit schweller zu befestigen?
natürlich trotzdem mit 2 schrauebn vorne und hinten in den radkästen

kannst ja mal testen und berichten;)

drück doch den spalt einfach mit bauschaum aus und gut ist

denke,das wird nichts!
Es geht hie reinfach nur drum den Schweller an einer cm breiten Naht fest zu kleben. Meiner Meinung nach geht das am besten mit Sikaflex oder ähnlichem…

so nochma ne kurze frage zur monateg bevor Sie nächste woche drankommen,

wie habt ihr die schweller "fixiert" bzw "angepresst" das der kleber schönen trocknen kann und die schweller auch press anliegen?

gruß

Also ich habe diesen Schwarzen Kleber dran gemacht keine Ahnung wie der heißt. Dann habe ich das mit Balken inner Garage fixiert.

wir drücken immer zwei Reifen gegen, wenns sein muss. Andere liegen auch von selber press an, wenn sie nur in den Radläufen verschraubt sind…