Vor ein paar Tagen wollte ich Schalten und tritt die Kupplung. Ging echt schwer. Ich bekamm mit Mühe den Gang rein. Nach ein paar 100m gings dann wieder, dann mal wieder nicht. Nun hab ich das Gefühl das es vorne noch so leise klappert - vieleicht auch Einbildung. Wisst ihr was das genau sein kann? Wie teuer die Geschichte wird?
Hört sich an als bräuchtest du einen neuen Kupplungssatz…Kupplung/Druckplatte/Ausrücklager…Das wird etwas defekt sein, entweder das Lager oder die Druckplatte…Oder Hebel;-)(Gringo10)
Jetzt kam etwas neues hinzu. Im Stand wenn der Motor läuft, schwankt die Drehzahl zwischen 1200 und 1400 hin und her. Beim fahren nicht, nur im stand. Sobald ich den Motor starte ist die Drehzahl normal, sobald ich losfahre und wieder stehe fängt das schwanken an. Liegt das auch an der kupplung???
Wenn man doch nur wüsste wovon man redet… naja.
Es gibt am 1.6er weder das Klassische ausrücklager was verreckt nocht gibts einen kupplungshebel der verbiegt.
Der 1.6er hat keinen Ausrückhebel und auch keine Vergleichbar Kupplungsmechanik wie alle anderen Getriebe, es ist eine Sonderversion mit einer 50Cm Langen Druckstange welche auf einen Teller Drückt, dieser Teller trennt über die Druckplatte die Kupplung.
Die andere Eigenheit des 1.6er Getriebe ist es das die Schwungmasse an die Kupplung geschraubt wird, nicht wie üblich die Kupplung an die Schwungmasse. Mit andern worten die Druckplatte ist am Schungrad verschraubt, nicht die Schwunmasse, diese ist in dem falle eben Externiert.
Daher auch immer Bauartbedingt der eigenartige Druckpunkt der Kupplugn beim 1.6er, dieser ist Normal und immer recht weit hinten angesiedelt, kein Vergleich zu anderen getrieben.
In deinem falle wenn es Schwer geht, ist die Kupplungsscheibe samt dem Teller verschlissen. Die Druckstange hat sich in den Teller einegarbeitet ( Sie dreht Metall auf Metall, ist normal )und die Zähne der Kupplung ebenso in den Teller. Das ganze verkantet sich dann gegeneinander.
Ein Tausch ist unumgänglich
Wenn du aus NRW bist kannst dich mal via Pn Melden.
—> Das Schwanken der Drehzahl hat nichts mit der Kupplungs zu tun sondern mit Falschluft, mit anderen Worten dein Unterdrucksystem am 1.6er ist Undicht und du solltest das Leck finden. wie steht X fach von mit in der Suche gesagt ( Tipps : Ansaugschlauch, Zwischen kopf und Schaltsaugrohrunteteil und zwischen Saugrohrober und Untereil selber.
—> Generell wenn die Kupplung mal hin ist, ist es nicht von Vorteil ständig alles um zu bauen, sondern ne ganz normale Kupplung wieder erin zu bauen… ein Technisch total bescheuerter Trend in diesem Forum…
Die Kupplung zu wechseln ist nun klar. Muss ich durch. Wird bestimmt etwas teuer, oder???
Und das Leck finden naja muss ich mal schauen ob ich weiß wo ich suchen muss. Bin da echt nicht so'n Autokenner
Gibt es da irgendwelche Bilder oder so???
Nen Kupplungssatz fürn 1.6er gibts für um die 100€ ( Einkauf ) beim 99er und die arbeit ist gut um die 250€ in einem Betrieb zu rechnen.
Bühne / Grube erforderlich !
Ja ich schrieb ja, am Ansaugschlauch ( Meist ist der kleiner schlauch zwischen öleinfüllstutzen und dem ansaugschlauch selber gerissen, mal vorsichtig dran ziehen und drücken, fühlen ober ölig von unten ist ( der kleine fortsatz zwischen schlauch und öleinfüller ).
Generell kannst du Bremsenreinger nehmen und den Motor, bzw die ansaugenden Teile damit einsprühen, (wenn er warm ist ) sollte dir drehzahl sich aufeinmal ändern, dann hast du an jener stelle das leck gefunden, denn dort hat er über das leck den bremsenreinger anegsaugt. So mach ichs immer. Wenn man dann nichts findet nochmal melden, dann sage ich dir was man beim tester gucken muss, weil da kann man dann die Lambdasonde prüfen.
Generell musst du ja so oder so in die werkstatt, sage denen sie sollen danach suchen , und lasse dir KEINE Neue Drosselklappe verkaufen und NEIN sie muss auch nicht Gereinigt werden…Das ist alles Hilfloses gerede… Sie Sollen rei Falschluft suchen und wennn dort nichts zu finden ist, die Zündanlage durchmessen. Danach läuft er wieder.
Ich erwähne dir Drosselklappe absichtlihc, weil jeder werkstatt das erstmal als erstes macht, aber im normfall richtet das mehr schaden an als es nutzt, weil das schwanken mit sicherheit nicht daher kommt !
Bitte vorher sicherstellen das die Zündkabel Ok sind
Ich weiß ja nicht was ich da für ein Auto habe. Jetzt leuchtet auch noch die Air bag leuchte. Unterm Sitz hab ich schon geguckt. Nix ungewöhnliches zu sehen…glaub ich:-P
Die Airbagleuchte ist Priorität 1 : geht also nur aus wenn sie auch mitm tester gelöscht wird. Also Auslesen lassen , wenn dort sitz steht , Batterie ab und den stecker mit elektrospray bespielen, zusammenstecken, batterie dran. Fehler löschen lassen und Die Drosselklappe anpassen lassen, denn jene war Stromlos.
Sollte es ein anderer Fehler sein als "widerstand Sitzairbag fahrer/Beifahrer", dann wirds teuerer und spannender.