Ja hatte ich…
hey leute, habe das selbe problem wie der verfasser. konnte jetzt auch keine richtige lösung entnehmen. der lackierer meinte, wenn er den grill lackiert, dann wird wegen dem sch… chrom durch steinschläge der lack runterkommen, daher keine garantie auf die lackarbeit und es würde dann logischer weise richtig blöd aussehen. audi bietet keinen unlackierten grill an… gibt es inzwischen neue erkenntnisse zu dem thema?
ja diese bedenken hatte ich auch, hab daher den chromrand ausgebaut und folieren lassen. sieht tip top aus!
steve
hey stefan, sieht echt gut aus. jetzt fällt mir ein, dass ich auch noch n schwarzes emblem haben will
thx!
meinst du hinten oder vorne?
Die Ringe zu folieren kannst du gleich knicken… wenn, dann hält das nur kurze zeit.
ja, die werde ich wohl lackieren, brünieren oder iwas dergleichen ich fahr gleich zum folienmenschen der mir dann sagt, was das am kühler kostet. dann bau ich die tage die front ab und … vielen dank. und cih meinte das vordere emblem… lg
das wär noch ne Alternative… find ich aber ziemlich teuer
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110627983957&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123
SChreib den doch mal an was er für ne komplette Lackierung vom Grill möchte? der schreibt ja irgendwas von säurevorbeschichtet, scheint also geschiet gemacht zu sein und gibt Garantie auf Lackabblatzer…
ja, den hab ich auch schon gesehen. wenn man ihm sein emblem zuschickt, will er nur 20€ haben. ich war heute bei einem hamburger folien spezialisten. er möchte so 70 - 80 € haben, wenn er mir die chromleisten am kühlergrill mit folie versehen soll. was habt ihr bezahlt? den grill baue ich ihm auch vorher aus. und er sagte er will versuchen, das emblem mit folie zu überziehen.
aber ich werd ihn gleich mal fragen, was er für alles haben will. danke haagi.
vergiss es. die Ringe mit folie bekleben geht nicht. ich habe selbst schon bei verschiedenen Profis angefrage und selbst probiert 3M-Folie da aufzuziehen… wird nichts und wird nicht halten, da die Folie nicht in die kleinen ecken geht und hält. früher oder später kommt da luft dahinter und dann löst es sich ab.
Man könnte die Ringe eventuell auch per Wassertransferdruck beschichten lassen.
hab eben mit dem ebaymenschen gesprochen. der würde mir grill + emblem für 50€ zzl. versand matt schwarz machen. ich glaub das wäre auch chic, alles im selben säurebad, dann ist es wenigstens einheitlich… wenn nen deal draus wird, melde ich mich wieder
kann dir günstiger lackieren!
auch mit garantie darauf, dass der lack nicht durch steinschläge abplatzt? das hat sich der lackierer nämlich nicht getraut neulich. dieser behandelt es vorher mit einem säurebad, statt mit schleifpapier…
Ne Garantie darauf das der lack bei einem steinschlag nicht abplatzt wird dir wohl keiner geben können
Wobei der Ansatz mit der säure schon richtig ist , weil richtig angeschliffen bekommst Du Chrom nicht
seine bewertungen sprechen für ihnen und ne garantie, dass kein lack abplatzt bedeutet, dass wenn es doch abplatzt er mir das ding neu bearbeitet. und wenn das permanent der fall wäre, dann könnte er einpacken
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=9999vj9999&iid=110627983957&de=off&items=25&which=positive&interval=30&_trkparms=positive_30
achso, der gute mann gibt übrigens ne garantie darauf
und was ist draus geworden ?
Ich greif das nochmal auf. Ich habe jetzt in einigen Modellbauforen gelesen, dass die Chromteile mit diesem Zeug hier http://www.amazon.de/gp/product/B004D2FLHI/ref=s9_simh_gw_p86_d0_g86_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0EB6HD7GG1A3NFXVQ2RC&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
entchromen, soll auch das Kunststoff nicht angreifen. Hat das schonmal einer gemacht?
ich weiß zumindest das salzsäure autolack komplett matt werden lässt. ansonsten gibt es doch diesen ebay - mann, der die dinger in ein säure - bad taucht und anschließend matt schwarz lackiert