Hallo Leute
Hab ein Problem mit meinen kleinen A3. Wenn ich fahr und dann bremse , schwankt der Drehzahlmesser zwischen 600U und 2500U. Und dadurch geht er mir oft aus. Also wenn i zb. an ne Kreuzung fahre , dann langsam bremse , dann geht er immer aus. Ist seid dem Bremswechsel so.
Kann es an dem Belüften liegen?
Danke
Kann mir keiner helfen?
Nein das liegt nicht an dem Entlüften der Bremsanlage… es sei denn jemand hat den schlauch des Bremskraftverstärkers kaputt gemacht als er die Kupplung dabei entlüftet ( bremene entlüften, macht man das ja mit, NE !! ) oder beim Aufdrehen des Behälters… ist danna uch falschluft.
Das was du beschreibst klingt nach einem total krassen Falschluft Problem was er nicht ausregeln kann mir der Drosselklappe, es wird also irgendwo ein Schlacu nach dem Luftmassenmesser defekt sein, der ihn falschluft ziehen lässt.
Der verbrauch sollte adnn auch erhöht sein. Solltets du dann dens chlauch oder den Riss gefunden haben, sollte alles wieder seines Weges gehen !
Mhh naja mit dem Schlauch hatte ich auch erst gedacht. Jedoch hab i dann einen getauscht und seid dem hat er auch im stand keine schwankungen mehr. Und das er schwankt ist nur wenn ich bremse. Und dann hat das ja net wirklich was mit einem undichten Schlauch zu tun , oder doch? Wenn der bremskraftverstärker(Schlauch)defekt wäre , merkt man das am bremsen? Weil ich stark das gefühl habe , das die viel weniger bremst als vorher. im letzten drittel also.
Ja das wäre auch wieder der schlauch des BKV, oder das vbentil in ihm ist defekt…
Ebenso kann der BKV selber defekt sein, dann hast du weniger bremsleistung, und die drehzahl schwankt weil er dort MASSIG falschluft in dem moment zieht, ist selten aber schon selber erlebt
Daher kontrolliere genau den schlauch vom BKV zur Ansaugbrücke, ausbauen… reinpusten, von der eine seite muss es ghen, von der andern nicht .