[8L] Schwachstellen beim 1.8T bj. 98

Hallo Zusammen!!
Ich bin an der überlegung mir einen Audi A3 1.8T zu Kaufen. Jedoch bin ich vorher nur Ford gefahren und kenne somit die schwachstellen eines Audis nicht, wenn er denn welche hat:biggrin:
Worauf muss ich denn beim Wagen achten?? Wie sieht es mit der haltbarkeit des Turbos aus?
Morgen schaue ich mir einen an, der 150Tkm runter hat. aus erster Hand. SH Gepflegt.

Danke euch schon mal im vorraus für die Antworten und Hilfe

Schau mal oben nach den Dachkanten oder unterhalb der Türen nach Rostansätzen ! Die Fensterheber machen schon mal Probleme. Ansonsten kannste nix falsch machen.

Hier http://www.a3-freunde.de/wiki/Fehler findest du schon einige gute Anhalstpunkte auf was du beim Kauf achten kannst.

Also,. Schau ob der Zahnriemen usw. gemacht worden ist der Turbo wird auf jeden Fall kommen wenn er noch nicht gewechselt worden ist ist bissi teuer mein Lader hat ohne Einbau 500 Euro gekostet

und wichtig ist schau das er sauber läuft. Das er nicht ruckelt oder so mein Audi macht Probleme hat Leistungseinbrüche und kein Autohaus findet den Fehler.

Ich persönlich würde keinen A3 mehr kaufen hab schon den 2. und ich hatte mit beiden Probleme.

kann sein das der wo du anguckst besser ist aber ich hab keine guten Erfahrungen mit diesem Auto gemacht. falls dich für das Auto entscheiden solltest. Musst wie schon gesagt oben am Dach hat der A3 seine Schwachstelle Rost blasen unterm Lack (an der ´Dachkante )

Schau in den Motorraum rein und mach die schwarze Abdeckung weg ob der Motor öl verliert ob da irgend wo öl raus gedrückt wird.

(n bissel darf sein sollte aber keine lache nachher unterm Auto sein^^) und ein tip von mir schau dir die Person an von dem du das auto kaufst von einem Jüngeren wo nur mit dem auto Rumheizt würd ich das auto nie kaufen…

Gruß

Hallo Euch!! Danke erstmal für die Antworten! Also hab denn wagen gekauft, Motor läuft einwandfrei, keine Leistungseinbruch o.ä. Kein Rost und der Motor ist trocken.
Das mit dem Turbo da steckst halt nicht drinne sag ich mal. habe gelesen das einige bei 120tkm gewechselt wurden andere wiederrum bei 260tkm.

Das einzigste was mir aufgefallen ist, dass die Klima nicht geht. Sprich wenn ich denn Klima Knopf drücke( Klimaautomatik)Leuchtet zwar die Scheeflocke auf bleibt aber nicht an. Bei Ford kenn ich es das sie unter 0 Grad nicht geht. Ist es beim Audi auch so??
Ach und ab wann merkt ihr euren Turbo eigentlich? (Umdrehungen).

MfG

Ist bei Audi auch so das die klimaanlage bei niedrigen Temperaturen nicht geht, ist also ganz normal.

Super Danke:dafuer:

Hi …

ich hab ja seit kurzem selber einen 1.8 T

ich kann dir aus erfahrungen im werkstattalltag und mit meinem folgendes sagen :

  • um 200tkm kommt meist die kupplung
  • turbo ist unterschiedlich, meiner ist bei 204tkm noch der erste, aber mein krümmer ist wohl gerissen, das hatten wir auch schon bei 2 kundenautos bei ca. 200tkm
  • anlasser fangen an nicht mehr richtig einzuspuren und gehen dann kaputt
  • wenn du ein bosesystem verbaut hast gehen die lautsprecher früher oder später kaputt, außerdem der lautstärkeregler vom radio
  • auspuff ist um 200tkm meist hinnüber wenns noch der erste ist
  • die hinteren bremssättel gammeln gern fest (vor allem die handbremsbetätigung)
  • getriebe geht irgendwann schlecht zu schalten (siehe getriebeölwechsel)
  • spurstangenköpfe und andere gelenke schlagen aus (bei mir war bei 200tkm ein spurstangenkopf hin

hört sich jetzt viel an, soll aber auf keinen fall abschrecken, ich bin mit meinem audi sehr zufrieden, zumal die meisten sachen nur kleinkram sind

meiner fährt sich mit 200tkm besser als die meisten golf mit der hälfte an km auf der uhr

Grüße

ist doch alles normaler verschleiß !

Alles Klar Danke:up:
Jetzt habe ich jedoch noch 2 Fragen.
Die erste, meine Temperatur Anzeige schwankt auf der Autobahn, Immer zwischen 80 und 90 Grad. Je nach Fahrweise wenn ich z.b Berg runter fahre und nicht Gas gebe gehts sie eben auf 80 Grad, in der Stadt meistens kanapp vor 90 Grad. Sprich sie ist immer in bewegung. Hat das was mit der aussen temperatur zu tun, wie ist es denn bei euch? Was wäre die Ursache daür?

Die zweite, was mich ein wenig stört das im BC die oberste Schrift (Radiosender Anzeige)verzert ist, wie bekommt man das am besten in denn Griff?

Danke schon mal im Vorraus, und sorry ist mein erster Audi:kniep:

Alos die Frage mit dem Display, habe ich gelöst :slight_smile:
Das sogennante FIS muss gewechselt werden.
Wie aber ist es mit der Temperatur? Kann es nur am Thermostat oder am Temperaturfühler liegen? Um die beiden sachen zu wechseln, ist ein kommplettes ablassen der Kühlflüssigkeit notwendig??

MfG

Thermostat gewechselt, alles wieder ok :slight_smile:

Hi …

also mein a3 Schaukelt sich sehr leicht auf und ich hör ein leichtes knacken ich vermute die Querlenker vorne und Stoßdämpfer…
kann das sein?

und meine gänge lassen sich schlecht schalten vorallem der 2. wenn es kalt ist kommt das vom Getriebeöl?
Gruss

Könnte gut sein, oder viell. die Domlager.

Was das Schalten angeht, hatte ich das Bei Ford auch und lag am Getriebeöl.
Sobald es warm ist sollte das Schalten wesentlich besser laufen.

ja das ist auch so sobald es warm ist läuft es super soll ich es wechseln?

Dann vermute ich stark das es das Getriebeöl ist. Wechsel es einfach, und schau ob es besser geworden ist.

mfg

werd ich machen aber ichw erd jetzt erst mal mein audi still legen und auseinander basteln ^^ weil paar sachen rep. werden müssen ^^