Moin habe eben in der wiki rumgekuckt und Schubumluftventil, auch Abschalt- oder Schnarrventil genannt, gefunden und die anzeichen würden dafür stehen das meines defekt ist,
nun meine Frage ist das schlimm oder kann man damit ruhig weiterfahren???
Moin habe eben in der wiki rumgekuckt und Schubumluftventil, auch Abschalt- oder Schnarrventil genannt, gefunden und die anzeichen würden dafür stehen das meines defekt ist,
nun meine Frage ist das schlimm oder kann man damit ruhig weiterfahren???
Ich hab zwar kein Plan aber ich denke mal schon, dass man es wechseln sollte… sonst wäre es ja nicht eingebaut
Endlich einer der sich erbahmt darauf zu antworten, hmm dann fahr ich mal lieber in die werkstatt… gucken was die sagen, danke für die antwort.
wenn es defekt wäre hättest du motorprobleme, und bei sowas fährt man nicht einfach weiter^^
Es fahren so viele mit gerissenem Membran rum und wissen es nicht… Gefährlich kann es werden, wenn ein Kolbenventil in einer ungünstigen Position hängen bleibt.
ich denk mall dann wird dein audi nicht ganz rund laufen,mehr werbrauch,weniger leistung,stottern.Aber bin mir nicht sicher.
Aber wenn du noch einen brauchst hab noch einen rumliegen über preis werden wir uns schon einig.
Weiß nicht genau obs bei mir defekt ist also leistungverlust ist mir noch nich aufgefallen aber etwas mehr verbrauch und ab und zu leicht rukelig.
Habe vollgendes durch zufall in der wiki entdeckt:
[i]
Schnarrendes Geräusch beim Gaswegnehmen (1,8T-Motoren)
Meist ist es das Schubumluftventil, auch Abschalt- oder Schnarrventil genannt. Das Teil hat eine geringe Lebensdauer und durch den Austausch (kann selbst in 10 Minuten erledigt werden) des Teils (Teilenummer 06A 145 710N) ist das Geräusch meist verschwunden, oder zumindest viel leiser. Es gibt auch Ventile aus Alu, z.B. von Forge, die u.a. eine längere Lebensdauer versprechen. Sind aber mit ca. 150 Euro auch erheblich teurer als das Originalventil (ca. 25 Euro).
[/i]
Und das passt genau auf ein phänomen welches mir seit kurzem bei mir im auto aufgefallen ist, also das schnarrende beim gaswegnehmen.
@sline97 fahre die tage in die werkstatt gucken obs wirklich defekt ist dann komme ich auf jedenfall auf dich zurück, danke vorab schonmal
Ausbauen und reinpusten. Das Ventil hat ja drei Öffnungen und man kann schon von Außen ersehen, wo es dicht sein muß.
Hm, Teilenummern SUV, Schellen und Test mit selbstgebastelter Vakuumpumpe oder einfach per Mund ansaugen. Man merkt es definitiv wenn das SUV den Weg freigibt/das Vakuum hält = OK bzw. man sich einen absaugt/Vakuum wird nicht gehalten/Weg nicht freigegeben = Defekt. Auch am Klang (zwitschern/schnarren = Defekt) erkennbar. http://www.a3-freunde.de/forum/t89766/8L-SUV-Schellen-Groesse-und-Teile-Nr.html#883166
Auswirkungen: Turboladerschaden (bzw. erhöhter Verschleiss) durch Verdichterpumpen.