Hatte einen leichten Auffahrunfall und muss den Schlossträger wechseln.
Das Teil hab ich schon bestellt, allerdings weiss ich noch nicht wie ich die Schrauben an den Seiten lösen soll.
Das Buch "Audi A3 - So wirds gemacht" behauptet es sei eine Torx-Schraube. Für mich sieht es eher nach einer speziellen Vielzahnschraube aus.
Weiß jemand welche Nuss zum Lösen der Schraube benötigt wird?
entweder rohrzange oder zur not ein großer Imbus haut hin, hab ich auch schon hinter mir!
das Kühlerpaket lässt du dann am Fahrzeug hängen, Schlossträger nach vorne herrausnehmen und den neuen rein. Viel Spaß beim Spaltmaß "einstellen", je nachdem ob es dir was verzogen hat
Dat ist ein Vielzahn, eigentlich standart bei Audi… Du bist ja kein schrauber, aber wenne schrauber bist, kommst an denen in gewissen größen nicht dran vorbei… ich habe die dinge bis 1,4cm dicke
Den träger zu tauschen bekommst schon hin, aber sei vorsichtig, das geht ALLES ohne rupfen, dafuer reisst dann da viel an nasen und so ab, also alles in Ruhe und mit bedacht, dann bekommst das alles gewechselt, aber nur mit ruhe
Also leute, die Frau ist 20 Jahre älter als ich, wär auch außerdem ne schlechte Anmache
Der Wechsel hat gut geklappt.
Querträger und Zugstrebe haben aber auch gut was abbekommen, will sie daher auch nochmal erneuern
Am meisten Gefrickel war die abgebbrochenen Halterungen der Lichter wieder sauber anzubringen (so dass sie auch halten). …habe sie jetzt mit GFK wieder angespachtelt.
@A3Pascal: hatte mich ursprünglich auf dieses Bild bezogen, aber vielleicht stimmt es auch nicht, da es für den VFL ist: