[8L] Schmutzige Linse = Gelbes Licht? (Mtec)

Hallo A3-Freunde.

Gleich zum Thema, folgendes: Habe den Facelift mit Projektionsscheinwerfer, für die ich mir die angeblich weißen Mtec SuperWhite Birnen geholt habe, welche ich auch desöfteren gesehen habe, und Tatsache, sie sind wirklich richtig schön weiß. Allerdings nicht bei mir! Meine Leuchten richtig gelb, zwar weißer wie die Originalen, aber immer noch ziemlich gelb. Zuerst dachte ich, ich habe Imitate oder sonstiges erwischt, also habe ich mir zum Testen nochmal 2 davon geholt, bei Xenonwhite.de. Siehe da, immer noch gelb. Kann es sein, dass das an einer ziemlich verschmutzten Linse liegt? Würde mich freuen, wenn ja :smiley:

Danke schonmal für Eure Antworten.

MfG Michael

Ja das ist leider so, kann auch sein daß dein scheinwerferglas von innen verschmutzt ist. es lohnt sich auf jeden fall das sauber zu machen, aber dafür musst die scheinwerfer auf 50°C erwärmen z.B. im Backofen und dann an der Klebenaht öffnen. dann scheinwerferglas von innen und die linse von beiden seiten säubern. bei mir war das tuch danach schwarz. lohnt sich auf jeden fall.

kann auch an der bauform liegen.
h1 und h3 sind definitiv von der lichtfarbe nicht so blaeulich-weiss wie h4, h7, h11, etc.
das liegt am kleineren glaskoerper, da kriegt man mit der einfaerbung nicht so viel effekt raus wie bei den gleichfoermigen, groesseren glaskoerpern.

im uebrigen, noch ein tip:
a3 8l facelift originalscheinwerfer und dann xenonlook lampen im abblendlicht, das ist oft ein sehr kurzes vergnuegen.
grund wird die mangelnde waermeableitung vermutet, aber oft halten diese lampen nur sehr kurz in genau den scheinwerfern.
aber du hast ja 2 saetze.

gruss,
tom

Okay, dann erstmals danke für die Antworten. Das mit der Bauform klingt recht zutreffend, die Linse zu reinigen dürfte aber nicht schaden, oder? Habe da mal gehört, dass man in die Linse mit irgendeiner Art und Weise Propanol befördert, da dies die Linse reinigt und anschließend restlos verdunstet, hat jemand Ahnung damit?

Habe im Hauptscheinwerfer die SuperWhite H1 und in den Nebelscheinwerfern ebenfalls SuperWhite, allerdings H7, ist ein mega Unterschied.

MfG Michael

die linse reinigen schadet nie.
das mit dem propanol hoere ich nun aber zum ersten mal…

gruss,
tom

das mit dem propanol habe ich auch mal gehört aber nie selbst probiert. hab mir die mühe gemacht und die scheinwerfer ausgebaut, linse und das glas von innen gereinigt, ohne die scheinwerfer auseinanderzunehmen. irgendwas dünnes biegsames mit nem lappen umwickeln, mit glasreiniger einsprühen und dann durch die öffnungen aller glühlampen linse und glas so gut wie möglich sauber wischen.

Habe gelesen, dass man auf die Linse von innen Propanol mithilfe einer Spritze spritzen kann, das Propanol spült sozusagen die Linse und verdunstet anschließend rückstandslos, soll sehr effektiv sein. Habe mich damit aber noch nicht befasst, möchte mich erkundigen und evtl. auch testen, ob das Propanol nicht das Material angreift. In der Apotheke kostet Isopropanol (ich glaube 20ml, ausreichend für 2 Linsen) um die 3 Euro. Vllt. komme ich dazu, es mal zu testen. Ich werde berichten :slight_smile:

MfG Michael

bei mir ist die Scheibe leider sehr milchig! Hat da jemand einen Tipp für mich die wieder sauber zu bekommen?

Die Scheibe ist beschichtet, allerdings nur von außen, würde das mit dem Propanol also nicht empfehlen. Wenn man die Scheibe abbekommen würde, könnte man diese mit Spühlmittel und Wasser reinigen, am besten mit den Fingern, um Kratzer zu vermeiden. Gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten, lasse mich gerne belehren :slight_smile:

MfG Michael