[8L] Schlüssel anlernen

Hallo in die Runde,

ich fahre einen A3 8L 1.6, BJ 1998. Da mein Tacho zwischendurch hängt, wollte ich das Teil tauschen. Ich habe mir daraufhin die Teilenummer meines Tacho ausgelesen und einen passenden bestellt.

Mein Kombiinstrument hat die Teilenummer: 8L0 919 860 E
Mit dieser Teilenummer habe ich auch einen bestellt, geliefert hatte mir der Händler allerdings eins mit der Nummer 8L0 919 860 C. :confused:

Jedenfalls dachte ich mir - gut, ich habe den Login-Code für den Tacho, dann kann ich ja mal gucken,ob sich das Teil einbauen und anlernen lässt. Also - KI eingebaut, Zündung an, WFS blinkt - mit Starten is nix. So weit, so gut.

Also… VAG-COM auf, Anlernprozedur gestartet wie im Wiki beschrieben. Nun passiert allerdings folgendes:
Login-Code eingeben: WFS Lampe erlischt
Kanal 21 auslesen, wie viele Schlüssel waren vorher berechtigt: 4
Das auf 1 geändert, weil ich habe nur einen Schlüssel.
WFS-Lampe blinkt jetzt schnell. Schlüssel raus, Schlüssel rein, Zündung an… WFS blinkt immer noch schnell.
Schlüssel raus, Minute warten… Auto lässt sich starten! WFS blinkt immer noch schnell und hört auch nicht auf.
Klemme Batterie ab und wieder an… WFS blinkt wieder normal, mit Starten is nix.

Das Ganze lässt sich beliebig oft wiederholen. Wenn ich jetzt die Anzahl der berechtigten Schlüssel ändern will, dann bleibt der Kanal allerdings auf 0, also keine berechtigten Schlüssel - und das setzt sich auch automatisch wieder zurück! Ein höherer Wert als 0 lässt sich also nicht speichern.

Das KI hat WFS Generation 1. Eine Rückgabe habe ich beim Händler schon angefragt (ist ja schließlich auch das falsche Teil… xxx E bestelt, xxx C geliefert) - ich wollte allerdings doch mal gucken, ob sich das nicht evtl. doch anlernen ließe.

Wie siehts aus? Geht das mit diesem KI nicht, weil es das falsche ist? Habe ich einen Fehler gemacht und das Zerschossen? Hätte ich von 4 auf 5 Schlüssel ändern müssen? Fragen über fragen…

Vorhanden sind:

  • Login-Code des alten und neuen KI
  • Ein Schlüssel (ohne Funk)
  • VAG-COM mit Laptop und Kabel

Würde mich über jegliche Hilfe freuen!

Beste Grüße,
Fabian aus Hessen

Ohne deine Fgst.nr. zu kennen habe ich den Verdacht, daß Dein Auto schon die Wfs Generation 2 hat, während das gelieferte Kombi für die Wfs Generation 1 ist.
Etka sagt Folgendes: "ACHTUNG, im Fahrgestellnummernbereich
8L-W-036 000 >> 8L-W-060 000 kam es zu
Mischverbauungen. Sind diese Fahrzeuge
mit PR-SK9 gesteuert, sind die Teile ab
8L-W-060000 zu verwenden.
19.01.05 Bey"
Wenn also Dein Auto in diesem Intervall liegt und die PR-Code hat (worauf das alte Kombi xxxE deutet), geht das Anlernen der WFS definitiv nicht. Oder eben, du wechselst den Transponder im Schlüssel. Letzteres würde ich aber nur machen, wenn der Händler das Kombi nicht zurücknehmen sollte.

Hi,

jo, klingt Plausibel. Den Verdacht hatte ich auch, nur WFS etc. ist überhaupt gar nicht meine Welt. EZ war wenn ich mich recht erinnere 04/98, die von dir beschriebenen Zahlen kommen mir auch bekannt vor. Kann ich jetzt definitiv aber nicht sagen, weil ich in Darmstadt sitze und Auto inkl. KFZ-Schein in Hanau steht.

Antwort vom Händler habe ich schon, es heißt man prüfe das und würde mir dann das richtige KI nachsenden. Jetzt heißt es abwarten. Später werde ich wenn ich daheim bin nochmal mit dem Laptop ans Auto gehen und gucken ob ich rausfinden kann, welche WFS-Generation mein altes KI hat.

Also wenn du mal hier in der WIKI nachsiehst besteht kein Zweifel: Dein altes Kombi hat WFS 2, während das Neue WFS 1 hat.
Wenn du das neue Kombi bei Audi gekauft hast, hast du einen sehr, sehr stolzen Preis bezahlt. Aus meiner Sicht wäre das Beste für dich, wenn die dir wegen Falschlieferung dein Geld zurück geben würden. Danach würde ich mir in der Bucht das Richtige mit dazugehöriger Login Code besorgen. Und wenn du ein VDO-Kobi kaufst, sollte das dann auch im Gegensatz zu den Jaeger/Magneto Marelli ewig halten. Audi liefert bloss, was die gerade haben und du kannst dich nicht gegen ein Jaeger Tacho "schützen".

Falls die Sache mit dem Händler nichts bringen sollte und Umtausch ausgeschlossen sein, dann musst du den Transponder im Schlüssel wechseln. Ist auch in der WIKI beschrieben.

Lass hören, wie's weitergeht :slight_smile:

Das KI hab ich von nem Ersatzteilhändler in der Bucht gekauft. Bei Audi selbst wirst du Arm :smiley:

Danke - das mit Audi habe ich schon mal selbst erlebt. Und da kam ein Jaeger… das auch nicht funktionierte…

Na klasse. Also Stand der Dinge jetzt: Ich habe von meinem Händler eine E-Mail mit Versandbestätigung bekommen, auf gestern Datiert… mal abwarten ob ich heute oder morgen ein Paket bekomme?

Auf jeden Fall: Du hast Recht, "altes" Kombi ist tatsächlich WFS2, Hersteller davon ist Jaeger. Daumen drücken, dass ein VDO kommt.

Altes ist Jaeger: Na wenigstens etwas… Jetzt weißt du, warum es nicht funktioniert… :wink:

Update: Der Händler hat den falschen Tacho zurückgenommen. Mein neuer (von VDO, mit passender Wegfahrsperrengeneration und Teilenummer) wurde eben geliefert, wenn ich später in der Halle bin bau ich das Teil ein und werde dann berichten

Nächstes Update: Operation geglückt :fuchs:

Der neue Tacho ist drin, Schlüssel ist angelernt, und er fährt.

Freut mich unheimlich für Dich. Kenne selbst das Gefühl wenn's glückt. Hatte mich ½ Jahr mit einem Kombi mit defektem WFS-Teil rumgequält…

War das ein neues VDO KI, oder ein überarbeitetes?

Gebraucht von eBay…

Genau, das KI habe ich bei eBay gebraucht gekauft. Per Preisvorschlag von einem Händler für 24€

What? :up:

Für den Kurs würde ich mir auf Verdacht ein VDO hinlegen…