[8L] schluckt Öl und schäumt

Guten Morgen zusammen,
ich muss in letzter Zeit immer öfters Öl nachkippen.
ca. 0,5L bis 0,7L auf 1000km.
Noch dazu ist mir heute aufgefallen, d. es am Öleinfüllstutzen so komischen gelben Schaum hat.

Eigentlich hab ich die Zylinderkopfdichtung ausgeschlossen, weil im Kühlwasser kein Öl schwimmt.
Aber das macht mich jetzt doch stutzig.

Weiß einer, was das sein kann?

Gruß
hagen

Also dieser Ölschlamm ist eig relativ normal, meist auf Kurzstreckenbetrieb zurückzuführen. Wenn du aber täglich mehr als 20-25km am Stück fährst , also der Motor wirklich richtig warm wird, dann kann es aber wirklich die ZKD sein.

Wieviel hat er denn runter, dann kann man das besser einschätzen.

lass mal einen co2 test vom Kühlwasser machen

Ich fahr eigentlich nur Kurzstrecke.
Habs gerade mal 5km bis ins Geschäft, einfache Strecke.
Dieser komische Schaum oder Schlamm ist mit allerdings bisher nie aufgefallen.
Hab jetzt 121tkm runter.

Also bei 5km ist dieser Schleim ganz normal. Vorher der Ölverbrauch kommt kann ich aber nicht sagen. Was fährst du denn für ein Öl ?

Las mal dein Kühlsystem abdrücken. Kann sein das du einen dichtung minimal defekt ist. es kann auch sein das die dichtung hin ist und das öl dadurch mitverbrannt wird. es muss also nicht immer im Kühlwasser sein.

Durch das abdrücken wirst es ganz schnell feststellen ob die kopfdichtung defekt ist .

Noch etwas zu Kurzstrecke. Ich fahre mit meinem Turbo auch sehr viel Kurzstrecke morgens ins geschäft nur 3 km und am abedn oder wek. bisle hin und her, aber so eine schlamm bildjung darf da nicht sein. Bei mir ist 0,000 ablagerung. Vieleicht hast auch ein billiges Öl- verwendet das sein gutes auch noch dau gibt.

Dieser Schlamm ist ich sage mal nicht unnormal.
Wenn man einen neuen Motor hat passiert sowas natürlich nicht. Aber nach 100.000 km haben die Motoren ja schon ein bisschen Verschleiß, was ganz normal ist. Wenn man dann ständig Kurzstrecke fährt ist dieser Schlamm doch wieder normal.
Das ist einfach eine Emulsion aus Motoröl und Kondenswasser im Motor.

Ölverbrauch könnte auch an schlechten Ventilschaftdichtungen liegen. Also wenn die ZKD in Ordnung ist würde ich die VSD auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Beim 1.6er ist sind diese Ölablagerungen konstruktionsbedingt nicht zu vermeiden. Das ist wirklich ganz normal , wenn der Wagen nicht richtig warm wird… und der Sache mit dem Abdrücken kann ich zustimmen.

Sorry, d. ich jetzt erst antworte.
Momentan kipp ich immer etwas Shell Super Helix 10W40 nach.
Irgendwie riecht das Öl leicht nach Benzin.
Werd nächste gleich mal bei der Werkstatt vorbeifahren.