[8L] Schlechter Empfang mit Alpine-Radio 9856R

Hallo,

ich wollte hier im Forum alle Alpine-Besitzer ansprechen! Seid ihr mit dem Radio-Empfang zufrieden???
Ich hab zwar alles richtig angeschlossen (Phantom…) und Spannung hinten am Antennenverstärker nachgeprüft; aber es zischt und knackst ab und zu. Das war mit dem Concert1 nicht der Fall. Muss ich mich damit abfinden oder gibts es Filter die die Knackser nicht an die Hochtöner lassen? Es ist nicht übertrieben laut, aber es nervt halt. Ich lebe auch nicht am Land, sondern Stadtrandgebiet!

Vielleicht hätte ich mir doch ein Becker-Radio zulegen sollen!!!

Danke im voraus für Eure Vorschläge.

mfg
Oli

Hi!
Hatte auch das Prob nach nem Radio wechsel.

Hab mir dann einfach so nen kleinen Verstärker (ca. 10 Euro) gekauft, welcher dann zwischen Antenne und Radio angeschlossen wird.

Gruss

Hallo,

und hat es was gebracht??
Welchen hast du da genommen?

mfg
Oli

servus,

ich hab einen Hama Adapter/Verstärker ausm Media Markt für 19.99€ eingebaut. Aktion dauert 5-10 Minuten und danach hatte ich keine Probleme mehr.

gruß cyp

+ Dieser Beitrag wurde von cypress am 17.04.2007 bearbeitet

OK, aber passt der Antennestecker oder ist das der lange (ISO)? Hast Du einen Adapter verwendet?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da noch etwas hinter meinem Radio reinpasst! :slight_smile:


+ Dieser Beitrag wurde von p-81 am 17.04.2007 bearbeitet

nabend,

glaub mir da ist mehr platz als man denkt…

ich habe den mitgelieferten adapter meine sony radios verwendet.

gruß cyp

Hallo, also ich hab gestern nochmal einen Pioneer in meine A3 eingebaut. Empfang ist auch nicht gut. Ist aber ein 100€ Teil. Hab den Alpine in einen Colt gebaut, und dort hat er auch keinen super Empfang.
ISt jetzt der Alpine sowieso schlecht vom Empfang??
Hat denn niemand einen Alpine??? :verwirrt:
Bitte um Rückmeldungen

Vielen Dank
Oli

  • Dieser Beitrag wurde von p-81 am 18.04.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von p-81 am 18.04.2007 bearbeitet

die alpine tuner sind nicht die besten vom empfang her, ist bei mir genauso.

glaub nicht, dass die oben beschreibenen normalen adapter was bringen, sowas in der art wirst du ja sowieso schon verbaut haben, da du ja phantomspeisung schon mit dran hast.

wie siehts denn mit signalverstärkern aus, hab mich mit dem thema noch nicht intensiv befasst, wird aber besser sein, als filter zu verwenden denk ich.

Hallo Bademeister,

Wenn Du wüsstest wie sehr mir das Thema mit dem Radio am Sack geht!!! Hätte ich mir doch nur einen Becker gekauft, da wüsste ich dann dass der Radio nichts haben kann. Sondern dass es an der Antenn liegt.
Muss ich halt 90% CD/MP3 hören.
Schei… :mauer:

Jep wenn man überwiegend CD hört sind die Alpine absolut Top und vom Klang überragend aber dafür wird wohl im Tuner-Bereich gespart…
Da sind Blaupunkt und Becker immer noch ziemlich die besten…

Ich hab das Alpine CDA-9852RR. Hab mir das von der Soundgarage hier in der Stadt einbauen lassen. Das is so’n Auto-Hifi-Laden. Das Radio is m. E. ein Spitzen-Teil!! Einfache Bedienung, liest selbst vollgepackte mp3s sehr schnell… Aber ich hab auch das Problem, dass der Empfang beim Radioteil sehr bescheiden is. Ständig is Rauschen drin, er sucht den bestmöglichen Sender nicht selber aus, muss da immer manuell nachhelfen. Aber komischerweise is das nur hier bei mir zu Hause (Nord-Ost-Hessen) so. Wenn ich oben im Norden Deutschlands bin und Bremen 4, FFN, Energy etc. hör, is der Empfang supi… Keine Ahnung, woran das liegt :verwirrt: Werd wohl nochmal in die Soundgarage fahren und nachfragen…

LG


also den stärksten sender suchen die schon aus, wie gesagt vielleicht nicht ganz so unbemerkt und effektiv wie andere tuner, evtl hast du die funktion ausgeschaltet?

wenn der empfang im norden besser ist, dann liegt dass an den sendern dort, dem radio is es egal, ob es gerade durch hessen oder durch bremen fährt:-)

wie schon gesagt, sind die alpine dafür in allen anderen bereichen wirklich absolut top, vor allem cd-klang.

greetz

Hi!
Ich hab das Alpine 9850Ri. Hab bisher keinerlei Probleme mit dem Empfang und ich höre auch viele verschiedene Sender. Ne Phantomeinspeisung hab ich auch nicht drin, weils bisher auch so ging. Weiss nicht ob das Zufall ist, oder obs an dem Modell liegt. Bin auf jeden Fall schwer zufrieden.

Gruß
PhoeniXXX

Ich hab mich gestern nochmal mit einem Verkäufer vom MM unterhalten.
Der meint, wenn man eine Anlage im Auto hat, sollte man lieber keinen Becker montieren, da der Alpine vom Klang her um einiges besser ist.

Also lass ich es so wie es ist und schalte bei extrem schlechten Empfang auf CD um. :heul:

Oder hat jemand einen Becker (7992) mit Verstärker und dem ganzen Zeug im A3???

mfg
Oli