Habe mir angel eys geholt und eingebaut beim ersten waschen habe ich gemerkt die sind undicht sind. habe sie durch die glühbirnen öffnung trocken geföhnt und abgedichtet, aber gestern als die sonne lange drauf schien habe ich gesehen das alles feucht innen ist(rest feuchtigkeit nehm ich an und hoffe ich). wie kriege ich die feuchtigkeit am besten aus den scheinwerfern ohne sie auszubauen weil ich mehrere sachen dran angeschlossen habe und sie nicht grad einfach sind ein und auszubauen wie gehts am schnellsten so das sie wirklich trocken sind???
Ich hatte das gleiche Problem. Hab dann probiert mit so entfeuchter wie sie in neuen koffern und so drin sind zu trocknen, hat aber nicht funktioniert. Am Schluss hab ich sie doch ausgebaut austrocknen lassen, ringsum mit silikon abgedichtet und seit da ist gut.
bau hinten die kappe ab, stell dein auto in die sonne und mach licht an, also autolaufen lassen udn licht an, damit es warm drin wird und hinten die feuchtigkeit raus kann
Habe die scheinwerfer ausgebaut und drei tage auf der heizung trocknen lassen und einmal silikon rundherum gemacht doch nach dem es heute sehr stark geregnet hat und ich eine stunde mit licht gefahren bin beschlagen sie wieder von innen zwar nicht so stark wie vorher aber sie beschlagen gibt es noch andere möglichkeiten wo feuchtig keit rein kommen kann???
klar hinten an den deckeln z.B.
Könntest mal probieren so trocknungsmittel rein zu werfen. Die teile wo es z.b. in neuen Koffern gibt. Aber vorher 1 Stunde bei 150° regenerieren das da alle Feuchtigkeit draußen ist.
wenn das echt an den deckel liegt wie kann ich die den abdichten kann die ja schlecht mit silikon zu machen.
und dieses trocknungs teug soll ich das dann in die birnen öffnungen rein legen und dann paar tage liegen lassen aber das problem ist ja eigentlich das irgendwo feuchtigkeit reinkommt hinten sind bei jedem scheinwerfer ein oder zwei kleine weiße kappen dran ca.1cm durchmesser weiß einer zufällig wo für die sind???
[quote]
wenn das echt an den deckel liegt wie kann ich die den abdichten kann die ja schlecht mit silikon zu machen.
und dieses trocknungs zeug soll ich das dann in die birnen öffnungen rein legen und dann paar tage liegen lassen bringt ja nichts wenn ich jede woche im sommer wenn ich wasche da feuchtigkeit drin habe aber das problem ist ja eigentlich das irgendwo feuchtigkeit reinkommt hinten sind bei jedem scheinwerfer ein oder zwei kleine weiße kappen dran ca.1cm durchmesser weiß einer zufällig wo für die sind???
[/quote]
selbst die original Hella-Scheinwerfer beschlagen… ist also bis zu einem gewissen grad "normal"
gruß
Hallo A3 Freunde
Habe das gleiche Problem mit meinen Angel Eyes. Was für Silikon habt ihr den verwendet? Gibt ja verschiedene. Und welche stellen habt ihr mit Silikon verklebt?