Hat schonmal jemand die org. Scheinis geöffnet und wieder sauber verschlossen beim FL?
Stehe kurz vorm Gaslampenumbau. Die org. Kerzen sind bei so mistigen Wetter wie wirs im Moment haben unverantwortlich. Teilweise muss ich mit Neblern fahren damit ich überhaupt noch bissl Strasse sehe. Daher wollte ich erstmal öffnen und gründlich säubern. Vielleicht hilft es ja.
gasentladungsplame heist es! ist umgangssprechlich xenon. das glühlampen licht ist bei regen bzw nasser fahrbahn um einiges besser als das weise xenon. die xenon schluck die tiefschwarze straße sofort. des gelbliche siehst du immer noch leicht. würde mir da überlegen…
War zwar nicht beim FL sonder VFL aber müsste ebenfalls machbar sein. Mir hatte es ne Lampe zerfetzt und ein Grauschleier von innen angelegt. Hab die Leuchte dann auch zerlegt gehabt und gereinigt (von innen natürlich).
Größtes Problem ist eigentlich die Dinger wieder dicht bekommen. Ich habs schön trocknen lassen und dann wieder mit Silikon abgedichtet. Dann bei 35°C im Rohr "gebacken" (ging einfach schneller aber stank zum Erbrechen). Hatte eigentlich überhaupt keine Probleme danach.
Klar ist das erlaubt wenn du die auflagen beachtest. Du brauchst Scheinwerfer die für Xenon zugelassen sind, eine automatische Leutweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage.
bei 90-100°C in ofen legen für ca 10-15 min. Keine angst das halten die Definitiv aus.
Dann rausnehmen, Spangen lösen und einfach das Glas vom Scheinwerfer abziehen. Auf Blinkerhöhe ist noch ne kleine Torxschraube die vorher auch raus sollte.
ACHTUNG!! Dies funktioniert nur bei original HELLA Scheinwerfern, da die eine felxible Dichtungsmasse haben undnciht wie die NAchrüstteile mit Scheibenkleber verklebt sind.